Der gestrige „Tag der Erinnerung 2025“ war sehr bewegend für uns. Wir haben uns an die guten Taten Gottes erinnert. Zuerst natürlich an die Taufe; aber dann auch an alle Wunder, die wir mit Gott erlebt haben. Mit der Zeit fielen uns immer mehr Wunder ein. Fotos wurden herumgereicht, Lebensgeschichten erzählt. Wir gingen zurück bis in die 1920er Jahre. Wir wanderten durch die gerade zerfallene Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre; wir hörten von den Glaubensprüfungen in Russland und Kirgisien. Und wir erlebten in den Erzählungen der Teilnehmer Grenzbereiche zwischen Tod und Leben.
Jeder Teilnehmer erhielt eine rote Rose mit weißer Schleife. Das Rot soll uns an das Blut Christi erinnern, das Weiß an das „Kleid der Gerechtigkeit“. Danke an Olga für die gute Leitung. Danke an alle, die sich getraut haben, offen aus ihrem Leben zu erzählen. Noch mehr aber danken wir unserem großen Gott, der uns bis heute begleitet. Es ist eine gute Erfahrung, nicht allein zu sein.
Text: Andreas Schrock, Fotos: Olga Kisselmann
Mehr zum Thema
Tag der Erinnerung 2024
Tag der Erinnerung 2023
Tag der Erinnerung 2022































