Der Mensch möchte geliebt werden (deutsche Fassung)

Aug. 27, 2025

Tamara (Name der Redaktion bekannt) stammt aus dem Osten der Ukraine. Sie lebt mit ihrem Sohn nicht weit von Dresden. Sie gehört zu unserer Gemeindefamilie, sie ist Schwester im Glauben. Zu Ostern 2025, am Karfreitag, erzählte Tamara ihre Geschichte. Alle im Saal waren sehr bewegt, den Männern standen Tränen in den Augen. Darum zeichnen wir hier im Interview ihren Lebensweg noch einmal nach.  

Tamara, wie hast du die Familie in deiner Heimat erlebt?
Meine Kindheit war schwer, zu Hause herrschte ständig eine negative Atmosphäre. Mein Stiefvater kam jeden Freitag betrunken nach Hause und brachte damit meine Mutter zur Weißglut. Meine Mutter stritt sich immer mit ihm, und das endete oft in Prügeleien oder lauten Auseinandersetzungen, sodass wir lange nicht schlafen konnten, weil es so laut war. Eines Tages, als ich mich in ihren Streit einmischte, schlug mich mein Stiefvater nach meinen Worten an ihn, warf mich durch die Wohnung, und am Ende wollte er mich mit einer Axt erschlagen. Aber ich konnte entkommen.

Wie war eure Mutter für euch Kinder?
Meine Mutter schrie uns ständig an und beschimpfte uns. Ich bekam oft Schläge auf den Kopf von ihr. Sie packte mich an den Haaren und schlug meinen Kopf auf den Boden. Ich hörte ständig von meiner Mutter, dass ich zu nichts fähig sei.

Wie muss man sich überhaupt das Leben bei euch vorstellen?
Wir lebten in großer Armut. Meine Mutter konnte die Miete nicht bezahlen, und unsere Kleidung bekamen wir vom Roten Kreuz – sie passte oft nicht richtig, war zu groß oder zu klein. In der Schule war ich ein Außenseiter, niemand sprach mit mir, man beschämte mich oft. Meine Mutter konnte mir kein Geld für ein Brötchen mitgeben und ich hatte auch oft nichts, was ich in die Schule mitnehmen konnte. Ich war oft hungrig und beneidete meine Klassenkameraden. Allmählich begann ich zu stehlen, um das zu haben, was ich wollte.

Du bist von zu Hause weggelaufen. Warum genau?
Das Verhältnis zu meiner Mutter war schrecklich. Eines Tages warf sie mich mit 16 Jahren aus dem Haus, weil ich mit Freunden ausgehen wollte und sie dagegen war. Sie zerriss meine Kleidung und sagte: „Du kannst gehen, aber komm nie wieder zurück!“ Es tat weh, das zu hören, aber ich ging und lebte eine Zeit lang auf der Straße – schlief in Hauseingängen, in Büschen, auf Bänken. Nach einiger Zeit kam ich doch wieder nach Hause zurück, aber niemand hatte in der Zwischenzeit nach mir gesucht.

Als Mensch will man geliebt werden.
Ich hatte Beziehungen zu Männern, aber sie waren nicht gesund. Ich konnte nicht lieben, aber ich wollte immer geliebt werden. Die Männer nutzten mich aus, oder ich vertraute ihnen nicht und verließ sie. Irgendwas war immer falsch. Eines Tages wurde ich schwanger und bekam einen Sohn. Ich wusste nicht genau, wer der Vater war, denn es kamen zwei Männer infrage – nicht gleichzeitig, aber im selben Monat. Keiner von beiden wollte etwas mit mir oder dem Kind zu tun haben.

Wie hast du dich entschieden?
Ich weiß nicht, warum, aber ich entschied mich, das Kind zu bekommen. Meine Mutter sagte, sie würde mir helfen, obwohl unsere Beziehung furchtbar war. Aber ich wollte dieses Baby so sehr. Vielleicht war das egoistisch, aber ich freute mich auf das Kind, streichelte meinen Bauch, gab ihm einen Namen und stellte mir vor, wie wir uns gegenseitig lieben würden – wir waren doch eins.

Dein Kind kam mit Behinderungen auf die Welt. Du erhieltest keine Hilfe, weil du keine Meldeadresse hattest. Wie hast du in dieser Not reagiert?
Meine Eltern waren unzufrieden mit dem Kind. Ich hörte schreckliche Vorwürfe – sowohl über mich als auch über meinen Sohn. Sie sagten, ich solle ihn zum Schweigen bringen, weil sie schlafen wollten, und er schrie ständig. Ich dachte, ich würde verrückt werden, ich wusste nicht mehr weiter. Ich gab ihn ins Heim, dort bekam er die nötige Hilfe.

In ein Heim?
Ja, er lebte bis zu seinem vierten Lebensjahr. Nachdem er im Heim war, besuchte ich ihn nur einmal. Man bat mich, nicht zu kommen, um seine Seele nicht zu quälen. Ich hörte auf, ihn zu besuchen. Manchmal weinte ich sehr, aber im Allgemeinen ging es mir besser. Als er starb, fühlte ich mich noch mehr erleichtert, weil ich wusste, dass sein Leiden vorbei war.

Hat sich das Verhältnis zu deiner Mutter irgendwann verbessert?
Als meine Mutter krank wurde, tat sie mir leid. Aber wenn ich sie im Krankenhaus besuchte, war sie immer unzufrieden und verletzte mich weiter. Ich hörte auf, sie zu besuchen, meine Schwester ging stattdessen. Ich wollte nicht mehr. Ich wandte mich ab. Aber als sie starb, hatte meine Seele keinen Frieden. Ich fühlte mich schuldig. – Am Grab bat ich meine Mutter um Verzeihung und weinte lange. Gleich danach kam Erleichterung. Es quälte mich nicht mehr.

Es kam eine Wende in deinem Leben. Wie ist sie passiert?
Eines Tages fuhren meine Schwester, unsere Kinder und ich vom Delfinarium nach Hause. Aber in meiner Seele waren dunkle Gedanken. Ich litt unter Depressionen, fühlte mich einsam nach einer weiteren gescheiterten Beziehung. Eine innere Leere und Dunkelheit erfüllten meine Gedanken. Als wir zu Hause ankamen und ich aus dem Taxi stieg, ging gerade eine ältere Frau an mir vorbei. Sie drehte sich zu mir um und sagte: „Gott liebt dich.“ Ich verstand nicht, warum sie das sagte, aber diese Worte habe ich in meinem Herzen behalten.

Was ist dann passiert?
Ich begann, im Internet nach Informationen darüber zu suchen. Zuerst schaute ich einen Film über Christus – ich weinte so sehr, das berührte mein Herz. Dann hörte ich verschiedenen Menschen zu, ihren Zeugnissen über ihre persönliche Begegnung mit Christus, sowie auch Predigten. Auf einem YouTube-Kanal war ein junger Mann, ein christlicher Blogger. Er erzählte, wie schmutzig sein Leben gewesen war: Alkohol, Drogen, sinnlos verbrachte Zeit, er spielte viele Computerspiele usw. Schließlich begegnete er Christus und wurde gläubig. Er forderte die Menschen auf, zu Christus zu kommen, Buße zu tun und ihm ihr Herz zu geben. Er sprach ein Gebet, und ich sprach es ihm naсh.

Ein anderes Mal war ich auf dem Weg zur Arbeit, als mich ein Mann mit einem Neuen Testament in der Hand ansprach. Er fragte mich, ob ich wüsste, wer Jesus sei. Ich antwortete, dass ich etwas über ihn gehört hätte – für mich war das wie ein Märchen, in das ich mich nie wirklich vertieft hatte.

Wie bist du mit dem Thema Schuld umgegangen?
Ich fühlte mich immer schuldig für das, was ich getan hatte – dass ich meine Mutter in einem schwierigen Moment ihres Lebens allein gelassen habe, weil ich nicht mehr ertragen konnte, was sie tat. Doch als sie gestorben war, wurde mir bewusst, dass sie krank war und ihr Verhalten nicht normal war. Es tat mir leid um sie, und ich fühlte, dass ich den um Vergebung bitten musste, der uns erschaffen hat. Ich wusste nicht, ob er gut oder streng ist, aber ich wollte mich bei ihm entschuldigen – für meine Mutter, für meinen Sohn, für all das Schlechte in meinem Leben.

Wie ging es weiter?
Mein Weg zu Gott zog sich über mehrere Monate. Gott legte mir aufs Herz, eine Kirche zu besuchen, in der ich mehr über Ihn erfahren würde, als ich bisher wusste. So ging ich in eine Gemeinde, an der ich lange Zeit einfach vorbeigelaufen war, ohne zu ahnen, wie sehr ich sie brauchen würde. Ich ging diesen Weg täglich zur Arbeit.
Ich beschloss herauszufinden, an welchen Tagen sie sich versammeln, und kam am Sabbat (Anmerkung: Samstag), wie es angeschrieben war.

Wie waren die ersten Eindrücke?
Meine ersten Eindrücke waren sehr positiv – die Menschen waren freundlich und begrüßten mich mit einem Lächeln. Schon am ersten Tag begann ich, die Wahrheit zu erkennen. Dann kam ich jeden Sabbat, und jedes Mal zeigte mir Gott etwas Neues. Es berührte mein Herz sehr. Die Bibelstunden waren für mich immer interessant, ich entdeckte ständig etwas Neues. Ich habe früher sehr stark geflucht, aber durch sein Wort begann Gott, mich zu reinigen. Es war sehr schwer – ich dachte, es sei hoffnungslos, weil die Schimpfworte einfach so aus mir herauskamen. Ich war traurig darüber, weil ich verstand, dass es Sünde war. Doch ich gab nicht auf, ich betete und bat um Hilfe. Nach etwa drei Monaten hat Gott mich vollständig davon befreit – meine Sprache wurde rein, und ich war so froh darüber.

Wie hat sich dein Leben durch Gott verändert? 
Gott lehrt mich, meinen Nächsten zu lieben. Ich spüre seine Berührungen in meinem Herzen. Er spricht in meinen Gedanken zu mir. Jetzt weiß ich, dass er immer bei mir ist und mich bei jedem Schritt leitet. Es gibt noch vieles, das Gott aus meinem Leben entfernen muss. Ich bete auf Grundlage seiner Verheißungen, die in der Bibel geschrieben stehen, und bitte ihn, sie in meinem Leben zu erfüllen – damit mein Leben ein Zeugnis für andere wird. Gott hat mir ein völlig neues Leben geschenkt, und jetzt habe ich die Hoffnung, in Ewigkeit bei ihm zu sein. Ich weiß, dass er mich liebt – und genau das hat mir so sehr gefehlt. Gott hat diese Leere in mir ausgefüllt.

Danke, Tamara, für deinen Bericht. Du bist sehr schonungslos gegen dich. Aber Gott liebt dich. Gott segne dich, deinen Sohn, deine Schwester und ihre Tochter. 

Fragen: Andreas Schrock. Übersetzung der russischen Antworten in die deutsche Sprache: textbasiertes Dialogsystem ChatGPT. Kontrolle und Redaktion: Andreas Schrock. Interview in russischer Sprache (Originalsprache).  
Endredaktion: Gerald Hoffmann

Lebenswege in unserer Gemeinde: 

Mein Weg

Ein Dankeschön an…

Fotos: Farbfoto 1 von tarosys – CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=13534009. Farbfoto 2 von tarosys, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53732785. Schwarz-Weiß-Bilder: privat. 

 

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
3
4
16
23
24
25
30
1
2
3
4
Chorprobe des ABCD
31.08.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen / Танцевальная спортивная группа для женщин.
01.09.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
02 Sep.
02.09.2025    
14:30–16:00
Der Gemeindenachmittag wurde auf den 9. September verschoben.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
05.09.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Ausfahrt der 4You-Gruppe nach Prag
06.09.2025    
7:30–20:30
Bei Interesse bitte melden bei gemeindeleitung@adventhaus-dresden.de
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
06.09.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
06.09.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Bibelgesprächsseminar mit Rolf Pöhler
06.09.2025    
14:00–18:00
Für Gesprächsleiter und alle, die Freude am Bibelgespräch haben
Jugendtreff
06.09.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Tag der Kinderdiakone in Leipzig
07.09.2025    
Ganztägig
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Kindern unserer Kirchgemeinde
Chorprobe des ABCD
07.09.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen / Танцевальная спортивная группа для женщин.
08.09.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Online-Kochkurs / Кулинарный онлайн-курс
08.09.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Gemeindenachmittag für Alt und Jung
09.09.2025    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Kleingruppe erleben und vervielfältigen (ausnahmsweise auf den 2. Mittwoch des Monats verschoben)
10.09.2025    
18:30–21:00
Lobpreis, einen geistlichen Impuls und Gebetszeit
Treff des Ö-Teams
10.09.2025    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
11.09.2025    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Pfadfinder-Gruppenstundenwochende im CPA-Garten
12.09.2025 - 14.09.2025    
16:00–17:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
12.09.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
35 Jahre Dresdner Löwen (Pfadfinder) - Wir feiern im Pfadfindergarten
Wir freuen uns sehr auf Euch und den gemeinsamen dankbaren Rückblick auf 35 gesegnete Pfadi-Jahre.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
13.09.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
13.09.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
13.09.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Basteln und Nähen + Repair-Café / Рукоделие и шитье
14.09.2025    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Chorprobe des ABCD
14.09.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Basteln und Nähen + Repair-Café / Рукоделие и шитье
15.09.2025    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Tanz-Sportgruppe für Frauen / Танцевальная спортивная группа для женщин.
15.09.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Bibelkreis
17.09.2025    
18:30–20:00
tiefergehendes Bibelstudium mit Freude am Entdecken
Salon Christa - Begegnungsmöglichkeit für Studenten
18.09.2025    
18:30–21:00
studententischer Hauskreis lädt ein zum Thema: ....
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
19.09.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
20.09.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Von Bienen und Blütenstaub - Erntedankgottesdienst
20.09.2025    
10:30–11:30
Der Gottesdienst will Kinder und Erwachsene zum Staunen und Danken anregen und zum Nachdenken, wie jeder die Vielfalt der Schöpfung bewahren kann.
Jugendtreff
20.09.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Chorprobe des ABCD
21.09.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen / Танцевальная спортивная группа для женщин.
22.09.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Online-Kochkurs//Кулинарный онлайн-курс fällt heute leider aus
22.09.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
26.09.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
27.09.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
27.09.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
27.09.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Tag der Erinnerung // День воспоминания
27.09.2025    
16:00–18:00
Wir erinnern uns an die Taufe, die guten Taten Gottes und seinen Segen. // Мы вспоминаем крещение, добрые дела Божии и его благословение
Mütterfrühstück
28.09.2025    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Gemeindewanderung
28.09.2025    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses ist unterwegs und lädt alle Interessierten zum Mitwandern ein. Nähere Informationen erfolgen an dieser Stelle.
Chorprobe des ABCD
28.09.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen / Танцевальная спортивная группа для женщин.
29.09.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Diakonversammlung
29.09.2025    
18:00–20:30
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Menschen unserer Kirchgemeinde
Kleingruppe erleben und vervielfältigen
01.10.2025    
18:30–21:00
Lobpreis, einen geistlichen Impuls und Gebetszeit
Herbstjugendtreffen der BMV (Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung)
02.10.2025 - 05.10.2025    
Ganztägig
Das Herbsttjugendtreffen stellt einen der Jahreshöhepunkte der Adventjugend BMV dar. Weitere Informationen folgen. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt ihrer Durchführbarkeit in Friedensau statt. Alle Informationen [...]
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
03.10.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
04.10.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
04.10.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
04.10.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Veranstaltungen am 31.08.2025
Chorprobe des ABCD
31 Aug. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 02.09.2025
Veranstaltungen am 05.09.2025
Veranstaltungen am 06.09.2025
Veranstaltungen am 07.09.2025
Chorprobe des ABCD
7 Sep. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 09.09.2025
Veranstaltungen am 11.09.2025
Veranstaltungen am 12.09.2025
Veranstaltungen am 14.09.2025
Veranstaltungen am 17.09.2025
Bibelkreis
17 Sep. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 18.09.2025
Veranstaltungen am 19.09.2025
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
19 Sep. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 21.09.2025
Chorprobe des ABCD
21 Sep. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 26.09.2025
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
26 Sep. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 27.09.2025
Veranstaltungen am 28.09.2025
Mütterfrühstück
28 Sep. 25
#_TOWN
Gemeindewanderung
28 Sep. 25
#_TOWN
Chorprobe des ABCD
28 Sep. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 01.10.2025
Veranstaltungen am 02.10.2025
Veranstaltungen am 03.10.2025
Veranstaltungen am 04.10.2025
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus