Andacht für Monat Juli: Vom Schutz zur Hoffnung

Juni 26, 2025

Verlässlicher Schutz bietet die Voraussetzung für Sicherheit, für Entfaltung, für Zuversicht und Hoffnung. Kinder brauchen Schutz, Grenzen brauchen Schutz, alles Schwache braucht Schutz, die Liebe braucht Schutz. Schutzräume werden immer bedeutungsvoller.

Warum erinnern solche Gedanken an Wittenberg? Neulich unternahmen viele adventistische Seniorinnen und Senioren der Stadt und der Region einen Ausflug in die Lutherstadt. Zentrumsnah grüßte uns der Turm der Schlosskirche mit dem Spruchband „Ein feste Burg ist unser Gott“. Also, auch Gott weiß, wie bedroht das Schützenswerte ist. Er macht sich stark und bietet optimalen Schutz.

Luther schrieb sein Lied für die Menschen in der turbulenten Reformationszeit. Er ließ sich dabei von Gedanken des Psalms 46 inspirieren, der bald als „Lutherpsalm“ bezeichnet wurde. „Ein feste Burg ist unser Gott“, und „er hilft uns frei aus aller Not“. Das klingt im Psalm so: „Gott ist für uns eine starke Zuflucht, in höchster Not steht er uns bei.“

„Es streit‘ für uns der rechte Mann… er heißt Jesus Christ, der Herr Zebaoth.“ Für diesen Passus des Liedes bietet der Psalm: „Der Herr der himmlischen Heere ist mit uns.“ Der hebräische Gottesname „Zebaoth“ bedeutet im deutschen „Herr der Heerscharen“ und Immanuel, „Gott mit uns“, ist ein Name, der auch Jesus zugeeignet wurde.

Luther war manchmal schwer belastet und angefochten ob der Größe und des Umfangs seines Werkes. Nicht selten wandte er sich dann an seinen Freund Melanchthon und sagte: „Komm, Magister Philipp, lass uns den 46. Psalm singen.“

Der Refrain des Psalms weist auf seine umfassende Tragweite. Schutz und Sicherheit bietet „der Herr der himmlischen Heere, der Herr Zebaoth“. Er schützt den Himmel und alle seine Bewohner. Gott ist ein Gott für den Himmel.

Für Bewahrung und Entfaltung sorgt Immanuel, der „Gott mit uns“ Dieses Wort gilt der Erde und ihren Bewohnern. Gott ist ein Gott für die Erde.

Hoffnung und Zuversicht darf jeder einzelne gewinnen. Denn Gott ist der „Gott Jakobs“, demnach jedes einzelnen Menschen. Gott ist ein Gott für jeden Menschen.

Wie sang doch Luther? „Das Feld muss er behalten“ und „das Reich muss uns doch bleiben“.

Text: Gerald Hummel
Bild: Sonsoles Jiménez auf Pixabay

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
28
29
31
1
2
4
7
9
11
12
13
14
15
16
17
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
Teamtreff Kinderdiakone
30.07.2024    
19:00–20:30
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Abschlusskonzert Orchesterwoche in Freitaler Christuskirche
03.08.2024    
17:00–19:00
Herzliche Einladung in die Freitaler Christuskirche  , An der Kirche 10,01705 Freital OT Deuben. Ein Sinfonieorchester, welches sich nach langer Pause in neuer Zusammensetzung zur [...]
Co-Working im Adventhaus
05.08.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
05.08.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
06.08.2024    
20:00–21:30
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte Generalprobe
08.08.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Gottesdienst zum Schulanfang
10.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Sommerfest im Garten des Adventhauses
10.08.2024    
15:00–18:00
Ihr/ Sie seid herzlich eingeladen, uns bei Kaffe, Kuchen und Outdooraktivitäten zu besuchen.
ökumenischer Stadtfestgottesdienst
18.08.2024    
11:30–12:30
Herzliche Einladung zum ökumenischem Stadtfestgottesdienst auf dem Theaterplatz. Dieser Freiluftgottesdienst schafft Ermutigung, Inspiration und zeigt, das Christen in Dresden präsent sind. Neben der Verkündigung werden [...]
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
19.08.2024    
9:00–14:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Pfadfinder-Gruppenstunde
24.08.2024 - 25.08.2024    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Weiterbildungstag Kindergottesdienst mit RPI (in DD-West)
24.08.2024    
14:00–19:00
Allen Mitarbeitern im Bereich Kinderbetreuung in Dresden und Umgebung wird ein Angebot zur professionellen Weiterbildung bereitgestellt. Detaillierte Informationen folgen. Was ist das RPI? https://sta-rpi.net/das-institut/ziele-und-aufgaben-des-rpi/
Ausfahrt der 4You-Gruppe nach Berlin
31.08.2024    
7:30–20:30
Bei Interesse bitte melden bei gemeindeleitung@adventhaus-dresden.de
Veranstaltungen am 30.07.2024
Teamtreff Kinderdiakone
30 Juli 24
#_TOWN
Veranstaltungen am 03.08.2024
Veranstaltungen am 05.08.2024
Co-Working im Adventhaus
5 Aug. 24
#_TOWN
Veranstaltungen am 06.08.2024
Veranstaltungen am 08.08.2024
Veranstaltungen am 10.08.2024
Veranstaltungen am 18.08.2024
Veranstaltungen am 19.08.2024
Veranstaltungen am 24.08.2024
Veranstaltungen am 31.08.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus