Zum 9. November 1989 Sternstunde verpennt

Nov 1, 2019

Zum 9. November 1989 – Kann man den absolut abgefahrensten Tag seines Lebens verpennen? Ja, man kann!

Völlig unerwartet hatte ich eine Besuchsgenehmigung von Verwandten in Westberlin bekommen. Die Tage vergingen wie im Flug, der letzter Abend war gekommen. Den ganzen Tag war ich schon auf den Beinen, wollte so viele Eindrücke wie möglich speichern, ehe ich wieder zurück in die DDR musste. Durchgefroren und pflastermüde ging ich heim und fiel todmüde ins Bett. Ausgerechnet in jener Nacht ist halb Berlin auf den Beinen und stürmt die Mauer um ein unbeschreibliches Wiedersehen zu feiern. Im Brennpunkt der Weltgeschichte verschlafe ich den 9. November 1989.

Sternstunden wie jene Novembernacht sind selten. Sie lassen sich weder planen noch nachholen. Verpasst ist verpasst. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

In den Geschichten, die Jesus den Menschen erzählte, ging es ebenfalls ums verpennen. Da verschliefen geladene Gäste mit der Einladungskarte in der Hand eine Hochzeit, Angestellte vergaßen einen wichtigen Termin mit dem obersten Chef und ein Hausbesitzer wurde von Einbrechern überrascht, obwohl er gewarnt war. Kann man wirklich so verpeilt sein? Kann man die Sternstunde im Leben verpennen, vielleicht gar die Wende der Weltgeschichte? Unglaublich – und doch nicht unmöglich.

Wiederholt hat Jesus davor gewarnt, irgendwie dahinzudämmern und am Ende das Allerwichtigste im Leben zu verpassen. Das ist aber nicht irgendein Termin oder Ereignis – es ist das Reich Gottes. Das käme nicht erst in 1.000 Jahren oder wäre irgendwo da draußen, sondern es sei jetzt schon da und „mitten unter uns“, so Jesus. Damit meinte er wohl, dass man im Leben hellwach und immer bereit sein soll, selbst Unerwartetes zu erwarten.

Seit 30 Jahren erinnert uns der 9. November daran, dass Unmögliches möglich geworden ist. Der 9. November erinnert allerdings auch daran, dass das Undenkbare grausame Wirklichkeit werden kann, wenn man die Warnsignale übersieht weil die Sinne vernebelt sind. In der sogenannten Reichspogromnacht 1938 wurden Mauern in den Köpfen zum tödlichen Wahnsinn.

Sicher, einmal werden wir sein wie die Träumenden (Psalm 14,7) – dann, wenn alle Mauern eingerissen, alle Gräben zugeschüttet sind und alle Feindschaft zwischen Menschen und Völkern begraben sein wird. Davon träumen wir, auf diese Zukunft hoffen wir, weil sie bei Gott möglich ist. So zu träumen aber heißt zugleich hellwach zu sein, Mauern im Kopf und im Herzen abzubrechen, Trennendes zwischen Menschen aufzugeben und Versöhnung zu stiften. Denn so handelte Gott durch Jesus Christus: „Er hat die Mauer niedergerissen, die trennend dazwischen stand. Wir sind nun sein Volk und leben durch Christus nicht länger voneinander getrennt, sondern können als Versöhnte miteinander leben“ (nach Eph.2,14-16).

Andacht: Lothar Scheel, Foto: Andreas Schrock

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
11
12
17
18
20
25
26
27
1
Mütterfrühstück
26.01.2025    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Chorprobe des ABCD
26.01.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
27.01.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
27.01.2025    
14:00–16:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Kochkurs
27.01.2025    
18:00–19:00
Rund um den Apfel.
Online-Kochkurs//Кулинарный онлайн-курс
27.01.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
28.01.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
28.01.2025    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
29.01.2025    
9:00–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
30.01.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
30.01.2025    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
31.01.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
31.01.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
01.02.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
01.02.2025    
10:00–14:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Gottesdienst
01.02.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Chorprobe des ABCD
02.02.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
03.02.2025    
9:00–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
04.02.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
04.02.2025    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Gemeindenachmittag für Alt und Jung
04.02.2025    
14:30–16:30
mit Eberhard Mucke zum Thema "13.02.1945 – Gedenken an die Zerstörung Dresdens vor 80 Jahren -> Zur Geschichte und Wiederaufbau der Dresdner Adventgemeinden"
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
05.02.2025    
9:00–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
06.02.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
06.02.2025    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Heike
07.02.2025    
9:00–12:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
07.02.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
08.02.2025    
8:00–18:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
08.02.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
08.02.2025    
10:00–15:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Abendmahlsgottesdienst
08.02.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Basteln und Nähen + Repair-Café / Рукоделие и шитье
09.02.2025    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Chorprobe des ABCD
09.02.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Basteln und Nähen + Repair-Café / Рукоделие и шитье
10.02.2025    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Online-Kochkurs//Кулинарный онлайн-курс
10.02.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Kochkurs//Кулинарный онлайн-курс
10.02.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
13.02.2025    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
14.02.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
15.02.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
15.02.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindewanderung - Start ins Wanderjahr 2025
16.02.2025    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses ist unterwegs und lädt alle Interessierten zum Mitwandern ein. Start ins Wanderjahr – Dresdner Heide
Chorprobe des ABCD
16.02.2025    
14:30–16:30
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Bibelkreis
19.02.2025    
18:30–20:00
tiefergehendes Bibelstudium mit Freude am Entdecken
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
21.02.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
22.02.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
22.02.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Predigt mit Lothar Scheel. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Chorprobe des ABCD
23.02.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Online-Kochkurs//Кулинарный онлайн-курс
24.02.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
28.02.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
01.03.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
01.03.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Predigt mit Klaus Schmitz. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindeforum zum Thema „Schöpfungsverantwortung! Warum? Wie? Wozu?“
01.03.2025    
14:00–16:30
(Ob und) Wie uns das Anliegen des Schutzes der Natur angeht, unserer Um-Welt bzw. Mit-Welt, ist nicht nur eine drängende gesellschaftliche Frage („Last Generation“), sondern ist auch ein religiöses und christliches Thema („Bewahrung der Schöpfung“).
Events on 26.01.2025
Mütterfrühstück
26 Jan 25
#_TOWN
Chorprobe des ABCD
26 Jan 25
#_TOWN
Events on 28.01.2025
Events on 29.01.2025
Events on 30.01.2025
Events on 31.01.2025
Events on 02.02.2025
Chorprobe des ABCD
2 Feb 25
#_TOWN
Events on 03.02.2025
Events on 05.02.2025
Events on 06.02.2025
Events on 07.02.2025
Events on 13.02.2025
Events on 14.02.2025
Events on 15.02.2025
Events on 16.02.2025
Events on 19.02.2025
Bibelkreis
19 Feb 25
#_TOWN
Events on 21.02.2025
Events on 22.02.2025
Events on 23.02.2025
Chorprobe des ABCD
23 Feb 25
#_TOWN
Events on 24.02.2025
Events on 28.02.2025
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus