Wort der Ermutigung: Vertrauen statt Angst in der Corona-Pandemie

Mrz 31, 2020

Die Corona-Infektion hat uns überrollt, wie eine Tsunami-Welle. Innerhalb von Tagen sind wichtige Bereiche unseres Lebens eingeschränkt. Keine Gottesdienste. Grenzen geschlossen. Wir halten Abstand voneinander. Kein Nachschub aus dem Baumarkt. Die heile Urlaubswelt am Roten Meer und auf dem Kreuzfahrtschiff ist zum Albtraum geworden. Höchstens zu zweit können wir uns in der Stadt sehen lassen. Nach zwei Jahrhundert-Hochwassern erleben wir jetzt die Jahrtausend-Pandemie. Die Bundesregierung hatte in ihrem „Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012“ die Eintrittswahrscheinlichkeit einer Pandemie durch Virus „Modi-SARS“ mit 1-mal in 100 bis 1.000 Jahren eingeschätzt. Wir Christen fragen: Zeigt das, was wir gerade erleben, das Ende der Menschheit an?

Eine ähnliche Frage haben die Jünger an Jesus gestellt: Meister, wann wird das geschehen? Und was wird das Zeichen sein, wenn das geschehen wird? Er aber sprach: Seht zu, lasst euch nicht verführen. Denn viele werden kommen unter meinem Namen und sagen: Ich bin’s, Und: Die Zeit ist herbeigekommen. – Lauft ihnen nicht nach! Wenn ihr aber hören werdet von Kriegen und Unruhen, so entsetzt euch nicht. Denn das muss zuvor geschehen; aber das Ende ist noch nicht so bald da (Luk 21,7-9).  Umwälzende Ereignisse zeigen nicht das nahe Ende unserer Welt an. Das erklärt Jesus. Aber mit Sicherheit ist die Corona-Pandemie ein Zeichen der Zeit. Rolf Pöhler erklärt, was er darunter versteht.

„Die Zeichen der Zeit sind ständig wiederkehrende Hinweisschilder, die die unumkehrbare Richtung der Geschichte anzeigen, aber keine Meilensteine, die die genaue Entfernung bis zum Ziel angeben. Sie dienen als Bestätigung, nicht jedoch zur Begründung christlicher Hoffnung. Sie sollen auch keine Endzeithysterie auslösen, sondern vielmehr vor voreiligen Schlussfolgerungen bewahren, Nüchternheit und Gelassenheit fördern.“ (Rolf Pöhler: Hoffnung die uns trägt. S.216).

Corona führt uns vor Augen, dass uns, den Menschen, Grenzen gesetzt sind. Wir sind dankbar für die moderne Medizin, die Herztransplantationen ermöglicht. Todgeweihte Menschen können weiterleben. Aber winzige Viren zwingen uns zur Kapitulation. Sie bringen vielen Menschen den Tod.

Uns wird bewusst: nicht „schneller, höher, weiter“ ermöglichen ein zufriedenes und zuversichtliches Leben. Nicht unsere Intelligenz und unser Leistungswille schaffen die goldene Zukunft. Wir verwalten unserer Erde mehr schlecht als recht und brauchen dringend den Schöpfer, der kommt und die Welt erneuert. Wir Menschen sind keine Götter. Wir brauchen Gott, der uns, seine Geschöpfe erlöst. So bekommen wir neu in den Blick, was in unserem Leben zuverlässig ist und worauf wir uns stützten können. Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen (Luk 21,33).

Unser Blick muss nicht gebannt an der Bedrohung haften. Suchen wir zuversichtlich die Nähe unseres Erlösers! Wenn aber dieses anfängt zu geschehen, dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht (Luk 21,28). So können wir getrost, mutig und ruhig durch die derzeitige Umwälzung gehen.

Euer Pastor Simon Krautschick

Pastor Simon Krautschick

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
28
29
30
31
1
4
7
13
14
15
21
22
25
27
28
29
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
02.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
03.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
03.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Co-Working im Adventhaus
05.08.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
05.08.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
05.08.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Gemeindenachmittag für Alt und Jung: Caspar David Friedrich, zum 250. Geburtstag
06.08.2024    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte Generalprobe
08.08.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
09.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
10.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst zum Schulanfang
10.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Sommerfest im Garten des Adventhauses
10.08.2024    
15:00–18:00
Ihr/ Sie seid herzlich eingeladen, uns bei Kaffe, Kuchen und Outdooraktivitäten zu besuchen.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
11.08.2024    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
12.08.2024    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Online-Kochkurs
12.08.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
16.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
17.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
17.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
ökumenischer Stadtfestgottesdienst
18.08.2024    
11:30–12:30
Herzliche Einladung zum ökumenischem Stadtfestgottesdienst auf dem Theaterplatz. Dieser Freiluftgottesdienst schafft Ermutigung, Inspiration und zeigt, das Christen in Dresden präsent sind. Neben der Verkündigung werden [...]
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
19.08.2024    
9:00–14:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Tauschbörse für Kindersachen
20.08.2024 - 02.09.2024    
0:00
Informationen folgen.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
23.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
24.08.2024 - 25.08.2024    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
24.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
24.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Weiterbildungstag Kindergottesdienst mit RPI (in DD-West)
24.08.2024    
14:00–19:00
Allen Mitarbeitern im Bereich Kinderbetreuung in Dresden und Umgebung wird ein Angebot zur professionellen Weiterbildung bereitgestellt. Detaillierte Informationen folgen. Was ist das RPI? https://sta-rpi.net/das-institut/ziele-und-aufgaben-des-rpi/
26 Aug
26.08.2024    
18:00–19:00
Gunda kocht in ihrer Küche und lädt alle Teilnehmer ein, zu Hause die Rezepte mit zu kochen. Verbunden sind wir über Zoom (Videokonferenz). Die Rezepte [...]
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
30.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Ausfahrt der 4You-Gruppe nach Berlin
31.08.2024    
7:30–20:30
Bei Interesse bitte melden bei gemeindeleitung@adventhaus-dresden.de
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
31.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
31.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Events on 02.08.2024
Events on 03.08.2024
Events on 05.08.2024
Events on 08.08.2024
Events on 09.08.2024
Events on 11.08.2024
Events on 12.08.2024
Events on 16.08.2024
Events on 17.08.2024
Events on 18.08.2024
Events on 19.08.2024
Events on 20.08.2024
Events on 23.08.2024
Events on 26.08.2024
26 Aug
26 Aug 24
#_TOWN
Events on 30.08.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus