Ich schütze dich

Jun 1, 2020

Seit Beginn der Corona-Ära hat sich bei mir viel verändert. Was sagt die Bibel? 

Ein winzig kleines Virus – man kann es nicht einmal sehen – hat unser aller Leben schlagartig beeinflusst. Wenn meine Frau im Wohnzimmer Fernsehen schaut, höre ich von Ferne nur Gemurmel. Und dann plötzlich gut verständlich ein Wort: Corona.

Wie kommt es, dass ich so wichtige Worte wie Trump, Merkel, Putin, Toilettenpapier, Hamsterkäufe, Finanzen – nicht höre? Wahrscheinlich, weil in jeder Nachrichtensendung, in jeder Talkshow und immer wieder das Wort “Corona” auftaucht. Also ist unser Gehirn, ob wir wollen oder nicht, auf dieses Wort, dank der häufigen Erwähnung, programmiert.

An viele Dinge haben wir uns inzwischen – freiwillig oder nicht – gewöhnt: Wir halten Abstand, auch bei Begegnungen im Freien. Wir tragen den Mundschutz. Gerade dieser kann uns eine wesentliche christliche Lehre verdeutlichen: Wem nützt der Mundschutz – mir oder meinem Mitmenschen? Die Virologen sagen: nicht mir, sondern den Menschen um mich herum.

Stell dir vor, Jesus hielte eine Sprechstunde in Dresden ab. Du gehst hin und wirst eingelassen. “Mein Herr, soll ich den Mundschutz tragen oder nicht?” Da fragt er dich:”Wem nützt er, dir oder deinem Nächsten?” “Meinem Nächsten.” Da antwortet er:”Du kennst meine Lehre und mein Verhalten, warum kommst du zu mir und fragst?” – Was ihr getan habt unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Für manchen ein ganz neuer Gedanke: Ich trage meinen Mundschutz aus Liebe! Aus Liebe zu Jesus und aus Nächstenliebe!

Da ist das Versammlungsverbot. Hat es solche Verbotszeiten früher schon gegeben? Ich nenne nur zwei Beispiele aus der Bibel: Eines aus dem Alten Testament und eines aus dem Neuen:

  1. bei den Prophetenschülern: 1Kön18,3b-4: Obadja aber fürchtete den HERRN sehr; denn als Isebel die Propheten des HERRN ausrottete, nahm Obadja hundert Propheten und versteckte sie in Höhlen, hier fünfzig und da fünfzig, und versorgte sie mit Brot und Wasser. Die Quarantäne kam aus Furcht vor dem Entdecktwerden und damit vor dem Tode. Also Vernunft und Vorsicht geboten es. Das war eine Lebensrettung für 100 Menschen, die sonst umgebracht worden wären. Eine rettende Einsamkeit, zwar bei Brot und Wasser, aber fürs Überleben. Quarantänen sind nicht bequem, aber notwendig und nützlich.

Könnte man daraus generell ableiten: Quarantäne ist zur Lebensrettung da? Das muss jeder selbst entscheiden, es geistern die wüstesten Meinungen darüber durchs Land. Es gibt sicher unterschiedliche Gründe, aber meistens war und ist es Rettung.

  1. Auch im Neuen Testament kennen wir solche freiwilligen Rückzüge zur Gefahrenabwendung: Die Jünger nach der Auferstehung waren im verschlossenen Raum, als Jesus eintrat. Warum? Sie waren in akuter Gefahr als Anhänger Jesu verhaftet zu werden. Freiwillige Quarantäne zum Schutz vor Verhaftung, Gefängnis und Tod. Das ist doch vernünftig und einzusehen.

Denkt an die zwei Fragen Jesu! Diesmal ist es auch ein bisschen für mich, aber vor allem zum Schutz von Risikogruppen, Mitmenschen, Vorerkrankte, Geschwächte usw. Wer darin nur eine staatliche Zwangsmaßnahme sieht, hat das Thema noch nicht von seiner religiösen Dimension erkannt. Grundgesetzliche Freiheiten – gut und schön. Aber wenn ich sie anwende und damit andere gefährde, bekommt die Argumentation eine andere Richtung. Wer dir solche Ratschläge gibt, frage dich, ob er das Prinzip Jesu überhaupt erkannt hat.

Wer hätte es im Februar für möglich gehalten, dass unser ganzes schönes Leben in Gefahr kommen könnte? Da denkt man höchstens an Raketen aus Russland oder Nordkorea oder dem Iran. Aber plötzlich stehen ganze Berufsgruppen, Familien, Wirtschaftsunternehmen, Arbeitgeber und Studierende vor dem Aus. Und nicht nur, dass sie Einbußen hinnehmen müssen, sondern die Existenz ist bedroht.

Ist das ein Zeichen der Zeit? Steht die Wiederkunft nun unmittelbar bevor? Bei prophetischen Vorhersagen war es bisher meistens so, dass man erst im Nachhinein wusste, wie die Prophetie gemeint war. und im Moment ist – nach meiner Meinung – noch nicht zu sehen, was Gott vorhat. Ein Warnschuss für die Menschheit ist es auf jeden Fall. Aber bisher haben die Ungläubigen auf Gottes Anrufe seltenst reagiert. Ninive bei Jona ist eine Ausnahme. Wichtig wäre, dass du und ich die Lehre ziehen: Wir müssen eng bei Jesus bleiben. Tägliche Gemeinschaft mit ihm pflegen. Dann wird er uns führen! Dank sei ihm dafür! „Ich bin bei euch alle Tage“. Die Verheißung besteht wie ein Fels. Aber unsere Vernunft darf nicht ausgeschaltet werden. Es gibt Dinge, die wir tun können zu unserem oder des Nächsten Schutz. Da muss nicht erst der Schutz Jesu greifen.

Andacht: Jochen Graupner

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
28
29
30
31
1
4
7
13
14
15
21
22
25
27
28
29
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
02.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
03.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
03.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Co-Working im Adventhaus
05.08.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
05.08.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
05.08.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Gemeindenachmittag für Alt und Jung: Caspar David Friedrich, zum 250. Geburtstag
06.08.2024    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte Generalprobe
08.08.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
09.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
10.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst zum Schulanfang
10.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Sommerfest im Garten des Adventhauses
10.08.2024    
15:00–18:00
Ihr/ Sie seid herzlich eingeladen, uns bei Kaffe, Kuchen und Outdooraktivitäten zu besuchen.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
11.08.2024    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
12.08.2024    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Online-Kochkurs
12.08.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
16.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
17.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
17.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
ökumenischer Stadtfestgottesdienst
18.08.2024    
11:30–12:30
Herzliche Einladung zum ökumenischem Stadtfestgottesdienst auf dem Theaterplatz. Dieser Freiluftgottesdienst schafft Ermutigung, Inspiration und zeigt, das Christen in Dresden präsent sind. Neben der Verkündigung werden [...]
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
19.08.2024    
9:00–14:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Tauschbörse für Kindersachen
20.08.2024 - 02.09.2024    
0:00
Informationen folgen.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
23.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
24.08.2024 - 25.08.2024    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
24.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
24.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Weiterbildungstag Kindergottesdienst mit RPI (in DD-West)
24.08.2024    
14:00–19:00
Allen Mitarbeitern im Bereich Kinderbetreuung in Dresden und Umgebung wird ein Angebot zur professionellen Weiterbildung bereitgestellt. Detaillierte Informationen folgen. Was ist das RPI? https://sta-rpi.net/das-institut/ziele-und-aufgaben-des-rpi/
26 Aug
26.08.2024    
18:00–19:00
Gunda kocht in ihrer Küche und lädt alle Teilnehmer ein, zu Hause die Rezepte mit zu kochen. Verbunden sind wir über Zoom (Videokonferenz). Die Rezepte [...]
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
30.08.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Ausfahrt der 4You-Gruppe nach Berlin
31.08.2024    
7:30–20:30
Bei Interesse bitte melden bei gemeindeleitung@adventhaus-dresden.de
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
31.08.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
31.08.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Events on 02.08.2024
Events on 03.08.2024
Events on 05.08.2024
Events on 08.08.2024
Events on 09.08.2024
Events on 11.08.2024
Events on 12.08.2024
Events on 16.08.2024
Events on 17.08.2024
Events on 18.08.2024
Events on 19.08.2024
Events on 20.08.2024
Events on 23.08.2024
Events on 26.08.2024
26 Aug
26 Aug 24
#_TOWN
Events on 30.08.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus