In einer kleinen Ausstellung im Adventhaus zeigen wir zurzeit verschiedene Zugänge zum Psalm 23, auch als sinnliches Erlebnis. Geöffnet ist jeden Samstag (Sabbat) vor und nach dem Gottesdienst (10.30 bis 11.30 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Der Psalm 23 gehört unter Christen zu den beliebtesten Psalmen. In seiner deutschen Übersetzung beschäftigt er uns nun rund 500 Jahre; als Gebet, Lied und persönliche Erfahrung. Der Psalm spendet nicht nur Trost und Mut, sondern regt auch zum Widerspruch an: Wer möchte schon gern ein Schaf sein? Und bewahrt Gott uns vor allem Unglück oder führt er uns – sozusagen an der Hand – hindurch?
Die folgenden zwei Übersetzungen sind ein Beispiel für die Wirkungen des Psalms. Wer kann, sollte sie einmal laut vor sich hin lesen.
(Quelle: Das Kursbuch Religion 1, S. 145 Hrsg. Kraft, G. et.al Calwer Verlag 2007)
Text u. Foto: Andreas Schrock