Am Samstag, den 25.10.2025, trafen wir uns im Tharandter Wald mit der Pfadigruppe aus dem Tal der Zschopau auf dem Holzweg.

auf dem Holzweg
Nach einigen Kennenlernspielen und witzigen Aktionen teilten die Pfadies sich in kleine gemischte Gruppen auf und jeweils einem Baum zu. Mit Umschlägen ausgestattet, die reich gefüllt waren mit Aufgaben zum jeweiligen Baum, starteten die Kleingruppen in den Abenteuerpfad und den Erlebnispfad. Zwischendurch gab es eine Mittagspause mit Essen aus dem eigenen Rucksack.

Gruppe Birke

Gruppe Kiefer-Fichte

Mittagspause
Weiter ging die Erkundung der Pfade. Zwischendurch gab es Herausforderungen, wie zum Beispiel eine kreative Murmelbahn aus Naturmaterialien zu bauen oder eine Strecke mit so wenig wie möglich Beinen auf dem Boden zu überwinden.

Murmelbahn

Beine-Challenge
An einem schönen Lagerplatz an der Triebisch hielt Marion eine Andacht zur biblischen Person des Zachäus. Der Aktionsteil der Andacht bestand daraus, die Lieblingsstelle der Geschichte mit Kastanienfiguren im Wald nachzustellen. Es sind tolle Szenen der Geschichte entstanden.

Andacht

Zachäus-Kastanienfiguren
Nach der Andacht konnten wir eine Teilaufgabe aus unseren Umschlägen zu Wasser lassen – ein selbstgebautes Boot aus Naturmaterialien.

Boote
Leider ging auch diese Gruppenstunde viel zu schnell vorbei.
Wir verabschiedeten uns von den Zschopautaler Spechten.
Wir sehen uns wieder! Spätestens zum HiLa.
Unsere Gruppe blieb noch kurz am Waldrand und besprach unser bevorstehendes Herbstlager.
Bis dahin – Gut Pfad.
Text: Norle Kynast


























