Weihnachten vorbei?

Dez. 21, 2024

„Weihnachten ist vorbei“, soll die Magdeburger Oberbürgermeisterin Simone Borris am Freitagabend gesagt haben, „der Weihnachtsmarkt wird nicht wieder öffnen.“

Das Verbrechen geschah an einem Zugang zum Magdeburger Weihnachtsmarkt. Ein Autofahrer hatte einen Durchgang zwischen den Betonblöcken genutzt und war gezielt in die Menschen gerast. Den schweren Geländewagen hatte er zu diesem Zweck gemietet.

Ist Weihnachten 2024 vorbei ehe es richtig begonnen hat? Für viele Familien aus Magdeburg und Umgebung wird es keine besinnliche Weihnacht geben, keine erbaulichen Lieder und kein frohes Fest. Auch auf unser Weihnachten fällt dieser Schatten.

Können wir fröhlich und unbeschwert feiern, nur, weil wir gerade zu den Glücklichen gehören und zufällig nicht vom Unglück betroffen sind? Tatsächlich geht Weihnachten nicht auf das Glück des Lebens zurück. Weihnachten beruht ursprünglich auf dem Unglück unserer Welt. Gott wurde Mensch, und das nicht, weil es hier auf Erden so glücklich zugeht und man so prächtig feiern kann.

Jesus wurde in eine Welt geboren, wo das Glück ständig bedroht ist. Trotzdem hat er eine Art zu leben getestet, die nicht von Angst geprägt ist. Er hat darauf verzichtet, ständig gegen Angriffe gewappnet und gerüstet zu sein. Jesus hat ein Leben im Vertrauen auf Gott, den Vater im Himmel, ausprobiert und er lädt uns ein, selber so ein vertrauensvolles Leben zu versuchen.

Ein altes Hoffnungslied des Propheten Jesaja begann mit der Geburt von Jesus Wirklichkeit zu werden:

Steh auf, werde licht, denn es kommt dein Licht / und die Herrlichkeit des HERRN geht strahlend auf über dir.

Denn siehe, Finsternis bedeckt die Erde / und Dunkel die Völker, doch über dir geht strahlend der HERR auf, / seine Herrlichkeit erscheint über dir.

Nationen wandern zu deinem Licht / und Könige zu deinem strahlenden Glanz. (Jes 60,1-3)*

Dabei hat Weihnachten nicht unter großen Schweinwerfern begonnen. Die Geburt von Jesus in Betlehem war eher wie eine Kerze, die in der Nacht entzündet wurde. Das Licht einer Kerze kann man jedoch weitergeben: ein Licht am anderen anzünden. Dabei begegnen wir uns als Menschen, schauen uns ins Gesicht und nehmen einander wahr.

Das tun, übrigens auch in diesem Jahr 2024 wieder, zehntausende Menschen ganz praktisch. An einer Kerze in der Geburtskirche in Bethlehem haben Pfadfinder ihre Laterne entzündet. Sie haben die Flamme zu uns transportiert und verteilen sie in diesen Tagen über ganz Deutschland. Eine Kerze entzündet die nächste; das Friedenslicht aus Bethlehem** breitet sich aus.

Genauso können sich auch Zuversicht und Gottvertrauen unter uns ausbreiten, die Jesus mit seinem Leben gestiftet hat. Wie er, können wir darauf verzichten Gewalt mit Gewalt bekämpfen zu wollen, weil wir auf Gott, unseren Vater im Himmel, hoffen. Wie er, können wir in Fremden solche Menschen erkennen, die uns selber in vielem ähnlich sind, weil Gott ein Mensch geworden ist.

In der Adventszeit leuchten viele Lichter in unseren Wohnungen, Städten und Dörfern. Wenn wir uns von ihnen an Jesus erinnern lassen, der als Licht in unsere Welt gekommen ist, dann ist Weihnachten noch längst nicht vorbei.

Text: Simon Krautschick

Bild: Simon Berger auf Pixabay

 

* Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift© 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, StuttgartAlle Rechte vorbehalten.Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

** https://www.friedenslicht.de/impressum

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
1
2
3
4
6
8
10
11
12
17
18
19
20
25
26
27
29
30
31
1
2
3
4
Gemeinderat (Präsenz)
05.10.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Kinder helfen Kindern - Ausgabe der Kartons
07.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Ein Fest der Sinne - Gottesdienst zum Erntedank
07.10.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Online-Kochkurs
09.10.2023    
18:00–19:00
Gunda kocht in ihrer Küche und lädt alle Teilnehmer ein, zu Hause die Rezepte mitzukochen. Verbunden sind wir über Zoom (Videokonferenz). Die Rezepte und die [...]
Herbstlager der BMV
13.10.2023 - 15.10.2023    
14:00–18:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Kinder helfen Kindern - Ausgabe der Kartons
14.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Kinder helfen Kindern - Ausgabe der Kartons
21.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Spielen im Herbst
Herzliche Einladung an Alle zum "Spielen im Herbst" an diesem Samstag 21.10.23 von 15 bis 18Uhr im Adventhaus. Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen.Jeder [...]
Mütterfrühstück
22.10.2023    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Gemeindewanderung - Saisonabschluss
22.10.2023    
10:00–14:00
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Es geht nach Tharandt in den Forstbotanischen Garten.
Online-Kochkurs
23.10.2023    
18:00–19:00
Was ist ein pikanter Birnensalat? Wir finden es heraus!
#SaveDresden Life on Stage Vorbereitungstreffen
24.10.2023    
19:30–21:30
Abend 6 – Menschen jüngerschaftlich begleiten aus der Themenreihe der Regionalen Gebets- und Schulungsabende in Vorbereitung auf Life on Stage Örtlichkeit: Forum Hoffnung
Kinder helfen Kindern - Annahme der gepackten Pakete
28.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Kinder helfen Kindern - Annahme der gepackten Pakete
02.11.2023    
15:00–18:00
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Kinder helfen Kindern - Annahme der gepackten Pakete
04.11.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Abendmahlsgottesdienst
04.11.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Buchlesung mit Titus Müller "Der letzte Auftrag" und Musik von der 17jährigen Nichte von Tobias Forster
04.11.2023    
19:00–21:00
Ein Abend, der alle Erwartungen übertreffen wird. Musik und Lesung entführen uns in die Geschichte auch unserer Stadt.
Veranstaltungen am 05.10.2023
Gemeinderat (Präsenz)
5 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 07.10.2023
Veranstaltungen am 09.10.2023
Online-Kochkurs
9 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 13.10.2023
Herbstlager der BMV
13 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 14.10.2023
Veranstaltungen am 15.10.2023
Veranstaltungen am 16.10.2023
Veranstaltungen am 21.10.2023
Veranstaltungen am 22.10.2023
Mütterfrühstück
22 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 23.10.2023
Online-Kochkurs
23 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 24.10.2023
Veranstaltungen am 28.10.2023
Veranstaltungen am 02.11.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus