Wärmespender für die Ukraine

Apr 9, 2023

Die Winteraktion „Kerzen für die Ukraine“ geht zu Ende. Angelina Burdyk hat die Aktion mit ihrem Verein aus Bischofswerda ins Leben gerufen. Freunde und Glaubensgeschwister aus dem Dresdner Adventhaus haben sich beteiligt. Zeit für ein kraftvolles Fazit:

Angelina, wie ist die Aktion eigentlich entstanden?
Nun, die Ukrainer, die bei uns sind, haben sich gesagt: „Wir sitzen hier in Ruhe, wir sind satt. Aber in der Heimat ist das gar nicht so.“  Aber sie wollten etwas tun. Geld können sie nicht schicken, sie haben selber nicht viel Geld. Wir haben also überlegt, was wir machen können, mit unseren Kräften.

Aus dem Aufruf vom 11. November 2022

Bedarf an leeren Konservendosen und alten Kerzen Not macht erfinderisch – dass dachten sich einige unserer russischsprachigen Geschwistern. Deswegen benötigen sie dringend leere Konservendosen und Kerzen zum Einschmelzen. Daraus werden Feuertöpfe gebastelt, die den Soldaten in den Schützengräben Wärme, Licht und ein Zeichen der Verbundenheit geben kann. Bringt bitte so viel wie ihr erübrigen könnt mit. Danke.

Die Kerzenreste werden im Teekessel geschmolzen.

Hat die Aktion noch einen anderen Hintergrund?
Es war November. Es war dunkel und kalt. Und die ukrainische Armee war nicht so gut ausgerüstet. in Europa haben viele Menschen Kerzen gemacht.

Was hat euch innerlich dabei bewegt?
Es ist alles sehr traurig. Die Kerzen sind ein Ausdruck von Not. Und unsere Ukrainer haben sich gesagt: Wir müssen etwas machen.

Wie war die Resonanz?
Wir haben viele schöne Kerzen bekommen, in riesengroßen Taschen, Manchmal waren es auch teure Kerzen, die nicht gebraucht wurden. Vor Weihnachten kamen viele Spenden. Aber ab Januar kamen weniger Kerzen. Es war, als hätten alle ihre Kerzen schon abgegeben.

Wie macht man denn aus Wachs und Kerzenresten neue Kerzen?
Also, es ist so: Wir schmelzen die Kerzen. Aber zuerst schneiden wir Pappe in Streifen zurecht. Dann rollen wir die Pappe, ein Senior hat dafür eine Maschine entwickelt, Dann kommt die gerollte Pappe in eine Konservendose. Inwischen sind die Kerzen flüssig. Und wir übergießen die Papprolle in der Dose mit der flüssigen Kerze.

Inzwischen wird die Pappe zugeschnitten und gerollt (links).

Für so eine Aktion braucht man Unterstützer. Wo habt ihr euch getroffen?
Wir haben einen Raum in Bischofswerda bekommen. Das war eine Aktion des Vereins Neue Nachbarn e.V.. Mein Mann Viktor hat auch geholfen. Viktor hilft immer. Wir haben jetzt ein lebhaftes Team, über 20 Mitarbeiter.

Wie war die Rückmeldung von der Front?
Na ja, zuerst haben wir die Kerzen nach Dresden geschafft. Eine Frau hat sie gesammelt. Dann ging alles mit einem Sammeltransport nach der Ukraine. Und von der Front kamen kleine Videos. Ganz vorn an der Front kann man die Kerzen aber nicht nehmen, sie machen zu viel Qualm.

Wie ist der Stand zurzeit?
Wir machen jetzt keine Kerzen mehr, Es hat sich eine bestimmte Menge in der Ukraine gesammelt, die Menge ist noch nicht verbraucht. Und es ist wärmer geworden und länger hell.

Die Konservendosen in Größe XXL werden vorbereitet.

Was gibt dir Kraft, solche Aktionen mit ins Leben zu rufen?
Gott hat mich hierhergestellt. Und ich kann nicht einfach so aufhören. Ich kann nicht einfach nach Hause gehen.

Was macht ihr als nächstes im Verein?
Wir machen ständig etwas (lacht). Wir haben eine Sportgruppe, eine Frauengruppe, wir kochen zusammen, wir sind mit Kids unterwegs. Unser Verein will den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, in Sachsen ein neues Leben zu beginnen.

Danke für das Gespräch, liebe Angelina. Gott segne euch in eurem Dienst!

Fragen: Lukas Schulze, Fotos: Verein Neue Nachbarn e.V. 

Weiterführende Links:
Verein Neue Nachbarn e.V. (Bischofswerda und Bautzen)
Sächsische Zeitung über das Projekt (Bezahlinhalt)

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
28
30
2
5
6
12
16
18
19
20
24
25
26
30
1
2
3
4
5
6
Frühjahrsputz im Adventhaus
26.05.2024    
9:00–15:00
Einmal im Jahr findet im Adventhaus eine Aufräum- und Saubermachakltion statt. Alle Unterstützer sind dazu herzlichst eingeladen. Bitte bringt Reinigungsutensilien zum Fenster putzen, Stühle reinigen [...]
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
27.05.2024    
13:00–18:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
27.05.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Teamtreff Kinderdiakone
29.05.2024    
19:00–20:30
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
31.05.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
01.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Abendmahlsgottesdienst
01.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Nie mehr allein. Co-Working im Adventhaus
03.06.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
03.06.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Online-Kochkurs
03.06.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Busfahrt "für Alt und Jung"
04.06.2024    
14:30–16:30
Tagesfahrt - Anmeldung erforderlich
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
07.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
08.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Elbtalgottesdienst (kein Gottesdienst im Adventhaus) im Evangelischen Gemeindezentrum Kirchstraße 2, 01458 Ottendorf-Okrilla
08.06.2024    
10:00–16:00
Herzlich willkommen zum OpenAir-Gottesdienst. Die genaue Örtlichkeit findet ihr im Beitrag.
Mütterfrühstück
09.06.2024    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
09.06.2024    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
10.06.2024    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Glauben für Neugierige
11.06.2024    
19:00–20:30
An 10 Abenden entdecken wir gemeinsam in der Heiligen Schrift den Weg zu einem erfüllten Leben mit Jesus.
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
13.06.2024    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
14.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
14.06.2024 - 16.06.2024    
18:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
15.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
15.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
17.06.2024    
9:00–14:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Online-Kochkurs
17.06.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
21.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
22.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
22.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindewanderung
23.06.2024    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses lädt ein.
Gemeinderat (ZOOM)
27.06.2024    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde Leitung Gerald Hoffmann
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
28.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
29.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
29.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Co-Working im Adventhaus
01.07.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
01.07.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
01 Jul
01.07.2024    
18:00–19:00
Gunda kocht in ihrer Küche und lädt alle Teilnehmer ein, zu Hause die Rezepte mit zu kochen. Verbunden sind wir über Zoom (Videokonferenz). Die Rezepte [...]
Gemeindenachmittag für Alt und Jung
02.07.2024    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
05.07.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
06.07.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Taufgottesdienst
06.07.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Events on 26.05.2024
Frühjahrsputz im Adventhaus
26 Mai 24
#_TOWN
Events on 27.05.2024
Events on 29.05.2024
Teamtreff Kinderdiakone
29 Mai 24
#_TOWN
Events on 31.05.2024
Events on 03.06.2024
Events on 04.06.2024
Events on 07.06.2024
Events on 09.06.2024
Events on 10.06.2024
Events on 11.06.2024
Glauben für Neugierige
11 Jun 24
#_TOWN
Events on 13.06.2024
Events on 14.06.2024
Events on 15.06.2024
Events on 17.06.2024
Events on 21.06.2024
Events on 22.06.2024
Events on 23.06.2024
Gemeindewanderung
23 Jun 24
#_TOWN
Events on 27.06.2024
Gemeinderat (ZOOM)
27 Jun 24
#_TOWN
Events on 28.06.2024
Events on 29.06.2024
Events on 01.07.2024
Co-Working im Adventhaus
1 Jul 24
#_TOWN
01 Jul
1 Jul 24
#_TOWN
Events on 02.07.2024
Events on 05.07.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus