Monatsandacht Juni: Panta rhei

Mai 30, 2024

„Panta rhei“ – alles fließt, meinte der griechische Philosoph Heraklit von Ephesos um 500 v.Chr. Nichts bleibt wie es ist. Das Leben ist Bewegung und ständige Veränderung. Alles Sein ist Entwicklung, ein ständiges Werden – und auch Vergehen.

Um das zu erkennen muss man freilich kein Philosoph sein und es wird einem nicht nur am Jahresbeginn oder zum Geburtstag bewusst. In der Kindheit schien die Zeit noch endlos zu sein. Aber je älter man wird, desto schneller scheint sie zu vergehen. „Chronos“ war bei den alten Griechen der Gott der Zeit. Es war auch der Begriff für die Zeit als unaufhörlicher Zeitfluss. Alles fließt und zerfließt, die Zeit zerrinnt zwischen den Fingern wie trockener Sand und lässt sich nicht anhalten.

Wenn sich der Fluss der Zeit schon nicht aufhalten lässt, kann man ihn vielleicht verlangsamen oder festhalten? So halten wir besondere Zeiten, Feste oder Jubiläen in Bildern und Videos fest. Oder wir versuchen „Zeit zu gewinnen“ indem alles schneller erledigt, die knappe Zeit so effektiv wie möglich genutzt und möglichst viel hineingepackt wird. Aber mehr Zeit gewinnen wir dadurch nicht, meistens nicht einmal das Gefühl, mehr Zeit gehabt oder in der verfügbaren Zeit mehr erlebt zu haben. Eher im Gegenteil.

Die Bibel zeigt jedoch eine geniale Möglichkeit, den unerbittlichen Fluss der Zeit zwar nicht anzuhalten, aber doch zu unterbrechen. An jedem 7. Tag der Woche ist Sabbat, an dem man nach jüdischer Vorstellung den üblichen Fluss der Zeit verlässt. Die Zeit wird geradezu angehalten, alles bleibt einfach stehen und liegen wie es ist, nichts wird erledigt, hinein oder obendrauf gepackt. Die Zeit steht still und das Leben, das Mensch-Sein, wird gefeiert. „Am Sabbat lebt der Mensch als hätte er nichts, als verfolge er kein Ziel außer zu sein, d. h. seine essentiellen Kräfte auszuüben – beten, studieren, essen, trinken, singen, lieben.“ (Erich Fromm, Haben oder Sein, S. 57).

Damit entsteht mitten im Zeitfluss, dem „Chronos“ etwas Neues, das die Griechen „Kairos“ nannten. Kairos bedeutete auch „Zeit“, aber als besonderer oder günstiger Moment. Kairos ist die Zeit, die aus dem Fluss der Zeit gefallen ist. Ein Kairos kann jederzeit ins Leben treten und kommt doch oft unverhofft und ungeplant. Wer ihn verpasst, kann ihn nicht nachholen.

„Meine Zeit steht in Deinen Händen“ heißt es in Psalm 31,5. Aus Gottes Hand kommt die Lebenszeit, die wir wie einen unaufhaltsamen Fluss erleben. Aus seiner Hand kommt aber auch der besondere Augenblick, der glückliche Moment, die ganz besondere Begegnung, das unverhoffte Wiedersehen, die gelungene Zeit. Und auch jeder Sabbat ist so ein aus der Zeit gefallener Moment, ein Geschenk aus Gottes Hand.

Text: Lothar Scheel

Foto: AdiJapan – Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=602619

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
26
28
3
5
6
9
10
14
15
16
17
18
21
23
24
25
28
29
31
1
Online-Kochkurs
27.02.2023    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
27.02.2023    
19:00–20:30
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Teamtreff Kinderdiakone
01.03.2023    
19:30–21:00
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Gemeinderat (ZOOM)
02.03.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Abendmahlsgottesdienst
04.03.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindenachmittag für Alt und Jung
07.03.2023    
14:30–17:30
Gast ist Stefan Gelke mit dem Thema: "Alte und neue Kirchen in Görlitz."
Treff des Ö-Teams
08.03.2023    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
11.03.2023    
9:00–16:00
Wir treffen uns auf dem Parkplatz vom Schloss Pillnitz „Lohmener Straße (für PKW und Busse)“ und starten pünktlich 9 Uhr. Das Motto der Gruppenstunde ist: „Wir lernen die Natur des Jahres 2023* kennen.“
Gemeindewanderung
12.03.2023    
10:00–14:00
Rechtselbische Weinwanderung Meissen. Treffpunkt: Meissen / Stadtteil Niederfähre Ecke Proschwitzer Str. / Grundstr. (siehe Treffpunkt-markierung; Skizze) Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen.
Basteln und Nähen fällt aus!
13.03.2023    
10:00–12:00
Muss leider ausfallen!
Online-Kochkurs
13.03.2023    
18:00–19:00
Heute machen wir Rote-Beete-Salat mit Orange und Spinat. Und wir probieren wie Kichererbsensuppe schmeckt.
Sport- und Spielfest
19.03.2023    
10:00–13:00
Wir laden herzlich zum Sport- und Spielfest in die Turnhalle des Martin-Andersen-Nexö Gymnasium ein.
Vorbereitungstreffen Christvesper 2023
22.03.2023    
19:30–21:00
Vorbereitungs- und Planungstreffen für die Christvesper 2023
Gemeindevollversammlung
26.03.2023    
16:00–18:00
Entscheidungsgremium der Mitglieder der Ortsgemeinde
Online-Kochkurs
27.03.2023    
18:00–19:00
Heute: Rote Bete mit Kohl und gedünsteter Lauch mit Pflaume.
Gemeinderat (ZOOM)
30.03.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Ausfahrt der 4You-Gruppe nach Weimar
01.04.2023    
7:30–20:30
„Genie und Wahnsinn – zwei Seiten von Weimar“ Die 12-15jährigen Teens der Kindergruppe der Adventjugend Dresden sind auf Tour. Bei Interesse bitte melden bei gemeindeleitung@adventhaus-dresden.de
Veranstaltungen am 27.02.2023
Online-Kochkurs
27 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 01.03.2023
Teamtreff Kinderdiakone
1 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 02.03.2023
Gemeinderat (ZOOM)
2 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 04.03.2023
Abendmahlsgottesdienst
4 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 07.03.2023
Veranstaltungen am 08.03.2023
Treff des Ö-Teams
8 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 11.03.2023
Pfadfinder-Gruppenstunde
11 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 12.03.2023
Veranstaltungen am 13.03.2023
Basteln und Nähen fällt aus!
13 März 23
#_TOWN
Online-Kochkurs
13 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 19.03.2023
Veranstaltungen am 20.03.2023
Veranstaltungen am 22.03.2023
Veranstaltungen am 26.03.2023
Gemeindevollversammlung
26 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 27.03.2023
Online-Kochkurs
27 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 30.03.2023
Gemeinderat (ZOOM)
30 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 01.04.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus