Gabenschränke heute – morgen – übermorgen

Juni 12, 2025

„Wir wollen die Tauschschränke in Dresden fördern. Und wir wollen uns wiedersehen.“ Das war für mich das schönste Ergebnis eines Netzwerktreffens am 11. Juni 2025 in Dresden-Johannstadt.

Wir waren rund zehn Teilnehmer, saßen im Garten der Johannes-Kirchgemeinde und tauschten unsere Erfahrungen aus. Wir haben uns kennengelernt: Initiativen aus den Stadtteilen Gruna, Cossebaude, Strehlen, Striesen und Johannstadt. Wir haben uns schätzen gelernt: engagierte Dresdner im Alter von Mitte 30 bis über 80. Wir haben erzählt, gelacht und nachgedacht. Wir sind uns näher gekommen. Es war eine gesegnete Zeit.

Danke an die Gastgeber: die Initiative anders wachsen der evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas. Danke an das Stadtteile-Netzwerk Dresden für die freundliche Begleitung und das Protokoll. Einige Gedanken sind mir besonders hängengeblieben.

1. Material
Vom Material eines Schranks hängt alles ab. Holzschrank ist anders als Metallschrank wie im Dresdner Adventhaus. Völlig ungeeignet im Freien sind Schränke aus Spanplatten.

2. Ordnung
Eine totale Ordnung am Tauschschrank ist nicht machbar. Dennoch ist das Bemühen um Ordnung wichtig, weil es ein Signal an die Nachbarn setzt. Für mich tendierte die Diskussion dahin, mit den Unwägbarkeiten leben zu lernen.

3. Überfluss und Entsorgung
Wir wollen den Mängelmelder der Stadt Dresden und die roten Müllsäcke ausprobieren.

4. Unterstützung
Im Internet gibt es eine Website „Ehrensache jetzt“, die Akteure und Unterstützer zusammenbringen will. Auch eine Unterstützung oder Wahrnehmung durch die Stadt wäre wünschenswert.

5. Genehmigung
Für Schränke im öffentlichen Raum braucht es eine Genehmigung. Viel hängt von den Stellen ab, die diese Genehmigung erteilen.

6. Sitzgelegenheit
Neben manchen Schränken steht eine Bank. Das ist gut.

7. Wechselnde Orte
Als Akteure sind wir in der Regel auf unser eigenes Projekt fokussiert. Gibt es einen Weg, um größer zu denken? Das Tauschnetz Elbtal macht es vor.

Ich habe mich gefreut, dass wir – Uwe und ich – das Projekt Gabenschrank des Adventhauses Dresden vorstellen konnten. Überrascht und erfreut war ich auch, dass unser Projekt Fahrradbibliothek in Dresden-Löbtau unter der Leitung von Olga bei einigen Teilnehmern bekannt und beliebt ist.

Der gestrige Abend wirkt noch nach. Wohin die Reise geht, ist nicht festgelegt. Aber wir wollen unsere Kontakte austauschen und in Verbindung bleiben. 

Text und Foto: Andreas Schrock. Titelbild: Gabenschrank und Foodsharing unseres Gastgebers, der Johanneskirchgemeinde

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
1
2
3
4
6
8
10
11
12
17
18
19
20
25
26
27
29
30
31
1
2
3
4
Gemeinderat (Präsenz)
05.10.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Kinder helfen Kindern - Ausgabe der Kartons
07.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Ein Fest der Sinne - Gottesdienst zum Erntedank
07.10.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Online-Kochkurs
09.10.2023    
18:00–19:00
Gunda kocht in ihrer Küche und lädt alle Teilnehmer ein, zu Hause die Rezepte mitzukochen. Verbunden sind wir über Zoom (Videokonferenz). Die Rezepte und die [...]
Herbstlager der BMV
13.10.2023 - 15.10.2023    
14:00–18:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Kinder helfen Kindern - Ausgabe der Kartons
14.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Kinder helfen Kindern - Ausgabe der Kartons
21.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Spielen im Herbst
Herzliche Einladung an Alle zum "Spielen im Herbst" an diesem Samstag 21.10.23 von 15 bis 18Uhr im Adventhaus. Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen.Jeder [...]
Mütterfrühstück
22.10.2023    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Gemeindewanderung - Saisonabschluss
22.10.2023    
10:00–14:00
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Es geht nach Tharandt in den Forstbotanischen Garten.
Online-Kochkurs
23.10.2023    
18:00–19:00
Was ist ein pikanter Birnensalat? Wir finden es heraus!
#SaveDresden Life on Stage Vorbereitungstreffen
24.10.2023    
19:30–21:30
Abend 6 – Menschen jüngerschaftlich begleiten aus der Themenreihe der Regionalen Gebets- und Schulungsabende in Vorbereitung auf Life on Stage Örtlichkeit: Forum Hoffnung
Kinder helfen Kindern - Annahme der gepackten Pakete
28.10.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Kinder helfen Kindern - Annahme der gepackten Pakete
02.11.2023    
15:00–18:00
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Kinder helfen Kindern - Annahme der gepackten Pakete
04.11.2023    
9:30–12:30
Am 07.10. 2023 beginnt unsere jährliche Paketaktion für Kinder und endet am 18.11.2023
Abendmahlsgottesdienst
04.11.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Buchlesung mit Titus Müller "Der letzte Auftrag" und Musik von der 17jährigen Nichte von Tobias Forster
04.11.2023    
19:00–21:00
Ein Abend, der alle Erwartungen übertreffen wird. Musik und Lesung entführen uns in die Geschichte auch unserer Stadt.
Veranstaltungen am 05.10.2023
Gemeinderat (Präsenz)
5 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 07.10.2023
Veranstaltungen am 09.10.2023
Online-Kochkurs
9 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 13.10.2023
Herbstlager der BMV
13 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 14.10.2023
Veranstaltungen am 15.10.2023
Veranstaltungen am 16.10.2023
Veranstaltungen am 21.10.2023
Veranstaltungen am 22.10.2023
Mütterfrühstück
22 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 23.10.2023
Online-Kochkurs
23 Okt. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 24.10.2023
Veranstaltungen am 28.10.2023
Veranstaltungen am 02.11.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus