Ein Tag der Begegnung

Jun 18, 2018

Vereinigungsgottesdienst in Dresden

Einen überaus reich gesegneten Sabbat durften wir am 16.06.2018 in mitten der Stadt Dresden erleben. Adventisten nicht im Hinterhof versteckt, an der Peripherie – nein mitten drin und unübersehbar. In der Dresdner Stadtkirche, dem größten Kirchenbau Sachsens, wurde das Motto des Tages „Aufgerichtet unterm Kreuz“ erlebbar und ganz physisch sichtbar.

Wir trafen uns unter dem Kreuz, ob aus Berlin, Sachsen, Thüringen, Brandenburg oder Sachsen-Anhalt – Christus war und ist das Zentrum, der Sinn der Zeit unserer Begegnung. Schon am Eingang wurde man durch das sehr professionelle Programm in den Tag hineingenommen. Klar strukturiert bis zu den Hinweisen zum Aufstehen und Sitzenbleiben fühlte man sich geführt. Die Musik und die Beiträge des Gottesdienstes – sie bildeten eine harmonische Einheit in Aussage und Emotionalität. Der Einzug der Kinder und das von ihnen farbenfroh gestaltete Lied von Daniel Kallauch „Ihr sollt frei sein“ rührte manchen von uns zu Tränen. Den Blick in diese volle Kirche werden die Kinder ebenso nicht vergessen wie wir den Anblick dieser großen Kinderschar. Das Team um Michael Plietz sorgte danach fast den ganzen Tag im Bereich in und um das Hygienemuseum um eine für die Kinder unvergessliche Zeit.

Klar am Lukastext (Lk 13,10ff) orientiert erläuterte Dennis Meier (Präsident der Hansa-Vereinigung) in der Wortverkündigung, wie Jesus Mauern der Ignoranz, des Wegschauens einreißt, wie er Menschen in den Focus nimmt, die nicht mehr in der Lage sind, aufrecht zu gehen und wie es Jesus ein Anliegen ist, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und sie nicht ihrem Elend zu überlassen. Christusnachfolger in diesem Sinne zu werden und zu bleiben ist im Sinne Jesu. Und dann kann jeder von uns fröhlich Gott loben und preisen. Wir durften in diesem herrlich schlichten Kirchenbau die Musik durch die hervorragende Band, den Bläsern, der Orgel und dem Chor mit allen Sinnen genießen, auf uns wirken und zum Lobe Gottes erschallen lassen.

Die Zeit des Mittagessens kam viel zu schnell. Die Organisation dieser nicht einfachen Aufgabe, ca. 1600 Personen durch das Rathaus zu schleusen, ohne das die Höchstanzahl von gleichzeitig 600 im Hause befindlichen Menschen überstiegen wurde, war eine Meisterleistung. Die Wartezeit wurde dank des schönen Wetters und den vielen guten Gesprächen nicht zu lang.

Leider musste man sich am Nachmittag zwischen 3 tollen Workshopangeboten entscheiden – Bibelgespräch mit Prof. Bernard Oestreich über Römer 14 zum Thema „Was richtest du deinen Bruder? – Unterm Kreuz in Verschiedenheit zueinander finden“, Vortrag und Gespräch mit Dr. Joachim Klose zum Thema „Brennpunkt Rechtspopulismus – Erneuerung oder Gefährdung der christlichen Werte?“ und der Ideenwerkstatt mit Gunnar Scholz und Gunnar Dillner zum Thema „Adventgemeinde im 21. Jahrhundert – Wie muss Kirche sein, dass ich bleibe“. Anspruchsvoller Austausch und Gedanken wurden geäußert und werden durch die Teilnehmer auch noch Tage und Wochen danach hoffentlich inspirieren und in die Gemeindearbeit wirken.

Der seit dem 14.Jahrhundert stattfindende Vespergottesdienst in der Kreuzkirche wurde diesmal durch den Landeschor der Adventgemeinden in Berlin-Mitteldeutschland und dem Mitteldeutschen Motettenchor gestaltet. Der Pfarrer der Kreuzkirche, Holger Milkau, begrüßte die Vespergemeinde mit den Worten, dass es fast wie Weihnachten wäre, wenn die Adventisten im Hause sind, so freue man sich darüber. Die Betonung der Gemeinschaft unterm Kreuz Christi und nicht die Trennung des IHR und WIR bilden die Verbindung der Christen untereinander. Wer sich bei der Musik von Bach und Schütz wohlfühlt wurde durch ein anspruchsvolles, qualitativ hochwertiges und textlich tief berührendes Erlebnis beschenkt und bereichert.

Seinen Ausklang fand der Tag mit dem Lobpreisabend im Adventhaus mit der Zwickauer Band „InPraise“, die bewusst in die Begegnung und die Anbetung des großartigen Gottes führen wollten. Die Message von Nils Podziemski (Jugendpastor von Dresden) betonte noch einmal, dass wir nicht zu Gott kommen sollen, weil wir uns dazu verpflichtet fühlen, sondern weil es uns ein inneres Bedürfnis ist. Der Aufforderung, sich für den kommenden Tag ab 12:00 Uhr bis 22:00Uhr aller 2 Stunden daran erinnern zu lassen, dass Gott anwesend ist, egal in welcher Situation man sich gerade befindet, konnte jeder nachkommen und dadurch das Erlebnis auch am Sonntag noch nachklingen lassen.

Was bleibt als Fazit:

Es gehörte viel Mut der Verantwortungsträger dazu, solch einen Tag zu planen, zu organisieren und zu finanzieren. Es ist fast wie die Entscheidung, ob man eine Familienfeier zur Silberhochzeit durchführt oder nicht. Lohnt sich die Geldausgabe? Was bleibt davon hängen? Sollte man nicht lieber die Mittel sinnvoller verwenden? Man kennt sich doch schon so lange. Was soll da Neues passieren?

Das Gefühl, die Mitte unseres Glaubens klar zu nennen und zu manifestieren, in Gemeinschaft mit Schwestern und Brüdern Schulter an Schulter zu stehen, nicht allein zu sein, sondern sich getragen zu wissen, dieses Gefühl reicht weiter. Die Gespräche, die Gedanken, die Impulse und Klänge werden nachwirken und unsere Arbeit vor Ort beflügeln und die Freude verstärken, am richtigen Platz zu sein, an den Gott uns gerufen hat. So dürfen wir aufgerichtet in unserer Stadt, in unserem Dorf, in unserer Familie, in unserem Hinterhof oder in der Peripherie leben, wirken und wachsen.

Gott segnete uns diese Gemeinschaft durch das wunderschöne Wetter und die rundum gelungenen Veranstaltungen. Seine Handschrift war überall deutlich zu erkennen.

Danke.

Text: Gerald Hoffmann
Fotos: Michel Lask

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
28
30
2
5
6
12
16
18
19
20
24
25
26
30
1
2
3
4
5
6
Frühjahrsputz im Adventhaus
26.05.2024    
9:00–15:00
Einmal im Jahr findet im Adventhaus eine Aufräum- und Saubermachakltion statt. Alle Unterstützer sind dazu herzlichst eingeladen. Bitte bringt Reinigungsutensilien zum Fenster putzen, Stühle reinigen [...]
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
27.05.2024    
13:00–18:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
27.05.2024    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Teamtreff Kinderdiakone
29.05.2024    
19:00–20:30
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
31.05.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
01.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Abendmahlsgottesdienst
01.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Nie mehr allein. Co-Working im Adventhaus
03.06.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
03.06.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Online-Kochkurs
03.06.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Busfahrt "für Alt und Jung"
04.06.2024    
14:30–16:30
Tagesfahrt - Anmeldung erforderlich
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
07.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
08.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Elbtalgottesdienst (kein Gottesdienst im Adventhaus) im Evangelischen Gemeindezentrum Kirchstraße 2, 01458 Ottendorf-Okrilla
08.06.2024    
10:00–16:00
Herzlich willkommen zum OpenAir-Gottesdienst. Die genaue Örtlichkeit findet ihr im Beitrag.
Mütterfrühstück
09.06.2024    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
09.06.2024    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
10.06.2024    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Glauben für Neugierige
11.06.2024    
19:00–20:30
An 10 Abenden entdecken wir gemeinsam in der Heiligen Schrift den Weg zu einem erfüllten Leben mit Jesus.
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
13.06.2024    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
14.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
14.06.2024 - 16.06.2024    
18:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
15.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
15.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
17.06.2024    
9:00–14:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Online-Kochkurs
17.06.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
21.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
22.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
22.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindewanderung
23.06.2024    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses lädt ein.
Gemeinderat (ZOOM)
27.06.2024    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde Leitung Gerald Hoffmann
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
28.06.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
29.06.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
29.06.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Nie mehr allein. Co-Working im Adventhaus
01.07.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
01.07.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
01 Jul
01.07.2024    
18:00–19:00
Gunda kocht in ihrer Küche und lädt alle Teilnehmer ein, zu Hause die Rezepte mit zu kochen. Verbunden sind wir über Zoom (Videokonferenz). Die Rezepte [...]
Gemeindenachmittag für Alt und Jung
02.07.2024    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
05.07.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
06.07.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Taufgottesdienst
06.07.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Events on 26.05.2024
Frühjahrsputz im Adventhaus
26 Mai 24
#_TOWN
Events on 27.05.2024
Events on 29.05.2024
Teamtreff Kinderdiakone
29 Mai 24
#_TOWN
Events on 31.05.2024
Events on 03.06.2024
Events on 04.06.2024
Events on 07.06.2024
Events on 09.06.2024
Events on 10.06.2024
Events on 11.06.2024
Glauben für Neugierige
11 Jun 24
#_TOWN
Events on 13.06.2024
Events on 14.06.2024
Events on 15.06.2024
Events on 17.06.2024
Events on 21.06.2024
Events on 22.06.2024
Events on 23.06.2024
Gemeindewanderung
23 Jun 24
#_TOWN
Events on 27.06.2024
Gemeinderat (ZOOM)
27 Jun 24
#_TOWN
Events on 28.06.2024
Events on 29.06.2024
Events on 01.07.2024
01 Jul
1 Jul 24
#_TOWN
Events on 02.07.2024
Events on 05.07.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus