Mit dem besten Wetter gesegnet starteten wir in der Dresdner Heide in unsere Gruppenstunde. Wir erlebten eine abwechslungsreiche Strecke mit Spielen und Challenges an Land und im Wasser.

Challenge an Land

Challenge am Wasser
An einer schönen Stelle am Bach lauschten wir der Andacht von Andreas.

Andacht in der Heide

unsere Gruppe
Im Anschluss haben wir unser Ziel für die Mittagspause erreicht. Im Albertpark auf dem Spielplatz hatten wir sogar noch Zeit für die verschiedensten Aktivitäten oder zu einem kleinen Ruhepäuschen.

Spiel im Albertpark
Danach fuhren wir mit dem ÖPNV zum Adventhaus.
Dort besuchten uns Igel- Experten aus der Igelstation Radebeul. Sie erzählten uns viel Wissenswertes zum Igel, seinem natürlichen Lebensraum, den Gefahren, denen er ausgesetzt ist, und den veränderten Lebensumständen. Außerdem berichteten sie uns von ihrer Arbeit, denn in der Igelstation werden kranke und verletzte Igel gepflegt. In der Präsentation zeigten sie uns auch Bilder von ihren Patienten und deren „Krankenzimmern“. Zudem erklärten sie uns, was wir für die Igel tun können, damit sie gut und sicher in Gärten überleben können.

Besuch der Igelstation
Vielleicht können wir dieses Jahr auch einem Igel im Pfadfindergarten einen sicheren Platz bieten und ihn schützen, denn Igel sind mittlerweile sehr seltene und daher schützenswerte Geschöpfe!