Як працює Німеччина? Wie funktioniert Deutschland?

Mai 16, 2022

Численні війни на Україні внесли активну участь у житті міста Дрездена. Проте близько 50 біженців щодня прибувають на головний залізничний вокзал. Наша російська група (багато народів) живе в цьому зоряному краї. Поради тим, хто приїжджає до Німеччини:

Німеччина – дивовижна країна з доброзичливими людьми, але зі своїми власними традиціями, законами та звичаями, і якщо ви хочете оселитися тут, ви повинні поважати ці основи німецького життя. Якщо ви живете тут, ви повинні бути обізнані з документами та всіма питаннями,пов’язаними з документами.

  1. Документи надходять на вашу поштову скриньку, тому реєстрація за місцем проживання є обов’язковою. Запам’ятайте одне важливе правило! Усі видані вам документи необхідно зберігати та утримувати в порядку. У багатьох німецьких сім’ях цілі полиці з папками зберігаються багато років.
  2. Kожна заява перевіряється дуже ретельно і займає деякий час. Але вам скажуть час – це місяць, три місяці, рік. Як правило, документ може надійти в останній день тримісячного або одного року. Ви повинні звикнути до обсягу документів і бути готовим повідомити про будь-які недоліки чи уточнення. Німецька бюрократія часом повільна. Але вона ґрунтовна і справедлива.
  3. Якщо ви приїзджаєте як біженець, ви повинені розуміти, що ви не турист. Ви отримуєте їжу та дах над головою для того, що вам найбільше потрібно. Все інше ви заробляєте власною працею та відповідно до ваших уподобань.

    Дякуйте Богу за життя і можливість і рухайтеся далі.

  4. У Німеччині хороші перспективи, але  потрібно вивчати мову, аналізувати ринок  праці та потреби суспільства. Постійно  працювати отримувати нові знання – це успішний девіз людей, які тут проживають.
  5. У німецьких сім’ях прийнято дуже обережно ставитися до грошей, заощаджувати їх, думати про витрати. Це не скупість чи жадібність, а раціональний підхід до фінансових і часових можливостей. Успішні люди починають думати про старість, коли вони молоді.
  6. Дякуйте за все – цей настрій допоможе пройти перші етапи еміграції, додасть сил подолати труднощі. Дякуйте Богу за життя і можливість і рухайтеся далі.

 

Übersetzung

Viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bringen sich inzwischen aktiv in das Leben der Stadt Dresden ein. Pro Tag treffen aber immer noch ca. 50 Flüchtlinge am Hauptbahnhof ein. Unsere Russische Gruppe (die aus vielen Nationen besteht) gibt an dieser Stelle Ihre Erfahrungen weiter. Tipps für diejenigen, die nach Deutschland kommen:

Deutschland ist ein erstaunliches Land mit freundlichen Menschen, aber mit eigenen Traditionen, Gesetzen und Systemen, und wenn Sie sich hier niederlassen möchten, müssen Sie diese Grundlagen des deutschen Lebens respektieren. Wenn Sie hier leben, müssen Sie sich mit Aufzeichnungen und allen Angelegenheiten mit Dokumenten auskennen.

  1. Dokumente kommen in Ihren Briefkasten, daher ist eine Registrierung am Wohnort obligatorisch. Denken Sie an eine wichtige Regel! Alle Ihnen ausgestellten Dokumente sind aufzubewahren und in Ordnung zu halten. In vielen deutschen Familien lagern ganze Regale mit Aktenordnern über viele Jahre hinweg.
  2. Jede Bewerbung wird sehr sorgfältig geprüft und nimmt einige Zeit in Anspruch. Aber man sagt dir die Frist – es ist ein Monat, drei Monate, ein Jahr. Normalerweise kann das Dokument am letzten Tag der dreimonatigen Laufzeit oder eines Jahres kommen. Sie müssen sich an die lange Dauer der Dokumente gewöhnen und bereit sein, Mängel oder Klarstellungen zu melden. Die deutsche Bürokratie ist manchmal langsam. Aber sie ist gründlich und fair.

    Danke Gott für das Leben und die Gelegenheit und mach weiter.

  3.  Wenn Sie als Flüchtling kommen, müssen Sie verstehen, dass Sie kein Tourist sind. Sie bekommen Essen und ein Dach über den Kopf, was Sie am meisten brauchen. Alles andere verdienen Sie durch Ihre eigene Arbeit und nach Ihren Vorlieben.
  4. Deutschland hat gute Perspektiven, aber Sie müssen die Sprache lernen, den Arbeitsmarkt und die Bedürfnisse der Gesellschaft analysieren. Ich arbeite ständig und sammle neues Wissen – das ist das Motto erfolgreicher Menschen im Land.
  5. In deutschen Familien ist es üblich, sehr vorsichtig mit Geld umzugehen, es zu sparen, an Ausgaben zu denken. Es ist nicht Knausern oder Gier, sondern eine rationale Einstellung zu den finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten. Erfolgreiche Menschen denken schon in der Jugend an das Alter.
  6. Danke für alles – diese Stimmung wird helfen, die ersten Phasen der Auswanderung zu überstehen, wird Kraft geben, Schwierigkeiten zu überwinden. Danke Gott für das Leben und die Gelegenheit und mach weiter.

Ein herzliches Dankeschön an die Russische Gruppe. Fotos: Kornelius Dorn u. Lukas Schulze. Zusammenstellung: Lukas Schulze

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
28
29
31
2
6
9
13
14
15
16
23
24
28
1
#SaveDresden Life on Stage Vorbereitungstreffen
30.05.2023    
19:30–21:30
Abend 3 – Einen evangelistischen Lebensstil entwickeln und leben aus der Themenreihe der Regionalen Gebets- und Schulungsabende in Vorbereitung auf Life on Stage Örtlichkeit: Adventhaus Dresden
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
01.06.2023    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Abendmahlsgottesdienst
03.06.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Lobpreisabend
03.06.2023    
19:00–20:30
Lobpreisabend mit bekannten und neuen Liedern im Band-typischen Stil
Frühjahrsputz im Adventhaus
04.06.2023    
9:00–15:00
Einmal im Jahr findet im Adventhaus eine Aufräum- und Saubermachakltion statt. Alle Unterstützer sind dazu herzlichst eingeladen. Bitte bringt Reinigungsutensilien zum Fenster putzen, Stühle reinigen [...]
Online-Kochkurs (Sommerküche)
05.06.2023    
18:00–19:00
Heute: Kartoffelsalat mit Spargel, Erdbeersorbet und weitere Köstlichkeiten.
Vorbereitungstreffen Christvesper 2023
07.06.2023    
19:30–21:00
Vorbereitungs- und Planungstreffen für die Christvesper 2023
Treff Gemeindeleitungen Elbtal mit Vereinigungsleitung
08.06.2023    
19:30–21:30
Dieses Treffen der Gemeindeleitungen Elbtal im Adventhaus
Pfadfinder-Gruppenstundenwochenende
10.06.2023 - 11.06.2023    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Sonnenhofgottesdienst (kein Gottesdienst im Adventhaus)
17.06.2023    
10:00–16:00
Herzlich willkommen zum OpenAir-Gottesdienst auf den Sonnenhof. Adresse siehe hier:
Gemeindewanderung
18.06.2023    
10:00–14:00
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Auf den Spuren von Johann Gottlob von Quandt.
Online-Kochkurs
19.06.2023    
18:00–19:00
Fällt heute aus.
Glauben für Neugierige
20.06.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Teamtreff Kinderdiakone
21.06.2023    
19:30–21:00
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
22.06.2023    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Mütterfrühstück
25.06.2023    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
26.06.2023    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Glauben für Neugierige
27.06.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Gemeinderat (Präsenz)
29.06.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Pfadfinder-Gruppenstundenwochenende
30.06.2023 - 02.07.2023    
16:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Begegnungsgottesdienst im Pfadfindergarten
01.07.2023    
10:00–14:00
Ein Tag der Begegnung mit unseren Pfadfindern. Kein Gottesdienst im Adventhaus.
Veranstaltungen am 30.05.2023
Veranstaltungen am 01.06.2023
Veranstaltungen am 03.06.2023
Abendmahlsgottesdienst
3 Juni 23
#_TOWN
Lobpreisabend
3 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 04.06.2023
Frühjahrsputz im Adventhaus
4 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 05.06.2023
Veranstaltungen am 07.06.2023
Veranstaltungen am 08.06.2023
Veranstaltungen am 10.06.2023
Veranstaltungen am 11.06.2023
Veranstaltungen am 12.06.2023
Veranstaltungen am 17.06.2023
Veranstaltungen am 18.06.2023
Gemeindewanderung
18 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 19.06.2023
Online-Kochkurs
19 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 20.06.2023
Glauben für Neugierige
20 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 21.06.2023
Teamtreff Kinderdiakone
21 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 22.06.2023
Veranstaltungen am 25.06.2023
Mütterfrühstück
25 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 26.06.2023
Veranstaltungen am 27.06.2023
Glauben für Neugierige
27 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 29.06.2023
Gemeinderat (Präsenz)
29 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 30.06.2023
Veranstaltungen am 01.07.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus