Was Ostern eigentlich passiert ist

Mrz 15, 2020

Das jährliche Osterfest bringt mich immer durcheinander. Erst heißt es, Jesus sei gestorben. Dann berichtet die Bibel, dass er irgendwo wieder auftaucht. Wie kann man das Ostergeschehen kurz und klar erzählen?

Zwölf Kilometer Weg spiegeln drei ereignisschwere Tage wider. Zwei Jünger sind darauf unterwegs, zu Fuß, von Jerusalem zurück in ihr Dorf Emmaus. Die Schrecken liegen hinter ihnen. Geblieben ist Traurigkeit. Die Ereignisse sind vorüber. Was noch da ist, sind Fragen über Fragen. Es geht ja nicht nur um den unschuldigen Tod ihres Rabbis. Gestorben ist ihr Glaube. Ihr Vertrauen, dass Gott nicht nur in alten Geschichten vorkommt, sondern, dass er heute in ihr Leben eingreift, mächtig, wirksam und liebevoll. Wir aber hofften, er sei es, der Israel erlösen werde. (Luk 24,13 ff.)

Aber nicht alle Hoffnung ist erloschen. Ihre Fragen, ihr Ringen im Gespräch, das sind die Funken, die noch glimmen. Und Jesus, der längst bei ihnen ist, beginnt behutsam in die Glut zu blasen. Mose und die Propheten sind es, also die Heilige Schrift, die die Ereignisse erklären können. Die tröstliche Erkenntnis: Leiden ist Gottes Weg zur Herrlichkeit.

Dann sitzen sie zu Tisch und erleben überrascht, wie Jesus aktiv wird: in ihrem Haus, an diesem Abend. Er nahm er das Brot, dankte, brach’s und gab’s ihnen. Da wissen sie, dass Jesus lebt. Ihnen wird bewusst, er ist bei ihnen. Hell beginnt das Feuer ihres Glaubens zu lodern. Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete?

Ihr Leben ist verändert. Sie gehen nicht schlafen, sondern kehren nach Jerusalem zurück. Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Das, was ihnen Mut und Lebenskraft gibt, teilen sie mit anderen.

Der Weg nach Emmaus ist mehr als eine Episode am Rande des Ostergeschehens. Es ist der Weg, auf dem wir Jesus begegnen, bis heute. Wenn wir miteinander im Gespräch sind, uns austauschen über unseren Glauben und unsere Fragen, dann sind wir in Gemeinschaft mit Jesus. Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, da bin ich selbst in ihrer Mitte. (Mat 18,20) Dieses Versprechen Jesu begleitet die christliche Gemeinde von Beginn an bis heute.

Wie die Emmaus-Jünger dürfen wir auch mit Hilfe von oben rechnen, dass wir Gottes Wort verstehen. Der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (Joh 14,26) Und schließlich begegnen wir Jesus im Brotbrechen, im Abendmahl. Wir erinnern uns dabei nicht nur an den Tod Jesu, vielmehr begegnet uns der Auferstandene. Diese Freude teilen wir miteinander: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden.

Möge Sie dieses Segenswort aus dem Zweiten Korintherbrief durch die diesjährigen Ostertage begleiten: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Pastor Simon Krautschick

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
1
2
3
4
5
6
12
29
1
2
3
4
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
07.01.2023    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
07.01.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Diakonversammlung
09.01.2023    
18:00–19:30
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Menschen unserer Kirchgemeinde
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
09.01.2023    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Glauben für Neugierige
10.01.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Treff des Ö-Teams
11.01.2023    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
13.01.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
14.01.2023    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Tauschbörse für Kindersachen
14.01.2023    
10:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Jugendtreff
14.01.2023    
15:00–21:00
Thema:"Deus ex machina"; Nachprogramm: Singstar; Ort: Adventhaus (auch ab Mittag gemeinsames Essen möglich)
Tauschbörse für Kindersachen
15.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
16.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Kochkurs
16.01.2023    
18:00–19:00
Heute: indischer Abend.
Tauschbörse für Kindersachen
17.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
18.01.2023    
14:00–16:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
18.01.2023    
16:30–18:30
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Vorbereitungstreffen Christvesper 2023
18.01.2023    
19:30–21:00
Vorbereitungs- und Planungstreffen für die Christvesper 2023
Tauschbörse für Kindersachen
19.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
19.01.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
20.01.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
21.01.2023    
8:45–18:00
Treffpunkt im Adventhaus: Wir beschäftigen uns mit Waldläuferzeichen und besuchen die Feuerwehr in Kaitz
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
21.01.2023    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
21.01.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Tauschbörse für Kindersachen
21.01.2023    
12:00–14:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Jugendtreff
21.01.2023    
15:00–21:00
Treff im GZ DD-West, Poststr. 13 - Wir feiern den Geburtstag von 2 tollen "Grazien" der Jugendgruppe
Mütterfrühstück
22.01.2023    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Tauschbörse für Kindersachen
22.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
23.01.2023    
9:00–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
23.01.2023    
16:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
24.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
25.01.2023    
8:30–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
25.01.2023    
16:30–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen
26.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Gemeinderat in Präsenz
26.01.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
27.01.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
28.01.2023    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Tauschbörse für Kindersachen
28.01.2023    
10:00–14:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Gottesdienst
28.01.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Tauschbörse für Kindersachen
28.01.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Jugendtreff
28.01.2023    
15:00–21:00
detaillierte Infos folgen. Treff im Adventhaus oder im GZ DD-West, Poststr. 13 - Neugierig? Dann komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de oder melde dich bei unserem Jugendleiter Adrian (0171-8662188).
Online-Kochkurs
30.01.2023    
18:00–19:00
Rezepte für diesen Winter: Earl-Grey-Marmelade, Selleriesalat und Möhrensuppe mit Ingwer und Honig.
Glauben für Neugierige
31.01.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
03.02.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
04.02.2023    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
04.02.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
04.02.2023    
15:00–21:00
Treffpunkt zum Mittagessen im GZ DD-West, Poststr. 13 - Start für alle 15Uhr und Abendgestaltung ist Spieleabend Neugierig? Dann komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de oder melde dich bei unserem Jugendleiter Adrian (0171-8662188).
Events on 07.01.2023
Events on 08.01.2023
Events on 09.01.2023
Events on 10.01.2023
Glauben für Neugierige
10 Jan 23
#_TOWN
Events on 11.01.2023
Treff des Ö-Teams
11 Jan 23
#_TOWN
Events on 13.01.2023
Events on 14.01.2023
Events on 15.01.2023
Events on 16.01.2023
Online-Kochkurs
16 Jan 23
#_TOWN
Events on 17.01.2023
Events on 18.01.2023
Events on 19.01.2023
Events on 20.01.2023
Events on 21.01.2023
Events on 22.01.2023
Mütterfrühstück
22 Jan 23
#_TOWN
Events on 23.01.2023
Events on 24.01.2023
Events on 25.01.2023
Events on 26.01.2023
Gemeinderat in Präsenz
26 Jan 23
#_TOWN
Events on 27.01.2023
Events on 28.01.2023
Events on 30.01.2023
Online-Kochkurs
30 Jan 23
#_TOWN
Events on 31.01.2023
Glauben für Neugierige
31 Jan 23
#_TOWN
Events on 03.02.2023
Events on 04.02.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus