Musikalische Klänge im Adventhaus

Jun 9, 2021

Die Musikschule Baumgärtel ist ein gern gesehener Untermieter des Adventhauses Dresden. Seit September 2016 erfüllen die Musikschüler das Haus bis unters Dach mit Klängen. Hinter den Türen konnte man – gedämpft – Flöte, Saxophon oder Akkordeon hören. Ein halbes Jahr war Stille, nun klingt das Adventhaus wieder. Dazu einige Fragen an die Leiterin Darja Baumgärtel.

Darja, wie ist die Lage in der Musikschule?
Wir haben wieder mit dem Musikunterricht im Adventhaus begonnen; das erste Mal vor einem Monat. Das war krass, die Kinder zu sehen. Und ich sehe sie richtig, in echt! Ich habe sie seit November nicht gesehen!

Wie ist die Musikschule Baumgärtel durch die Krise gegangen?
Der erste Lockdown war ein Schock für uns (Anm.: 22. März bis 4. Mai 2020). Dann kam das Angebot von unserem Gitarrenlehrer, Online-Unterricht zu machen. Wir haben die Zeit dann vor dem Computer verbracht, aber die Instrumente wurden schlecht übertragen.

Wieder möglich: vier Hände am Klavier

Ihr habt also Unterricht mittels Videokonferenz gemacht?
Ja, es gibt einige Vorteile: Man kann zu Hause bleiben, hat keinen Arbeitsweg. Ich habe sogar Geld gespart, weil ich keine Monatskarte für Dresden gebraucht habe. Aber der Online-Unterricht hat auch Nachteile: Der Klang ist nicht gut, mal kommen die Töne lauter, mal leiser. Mal ist das Bild weg, Manchmal wackelt die Verbindung einfach. Manchmal wackelt auch das Bild, wenn die Schüler nur ein Smartphone für die Verbindung haben.

Wie bist Du damit umgegangen?
Ich habe gemerkt, dass ich eine Pause zwischen den Übungsstunden brauche. Sonst kamen die Schüler hintereinander. Jetzt habe ich immer eine Pause gebraucht; drei Minuten nur, aber da bin ich auf den Balkon gegangen und habe Luft geholt. Also, manche Schüler mögen den Online-Unterricht auch, sie sind gern zu Hause.

Wie seid Ihr als Familie durch die Zeit gekommen?
Ich muss ehrlich sagen, für uns war die Krise nicht schlecht. Unsere Tochter geht nicht in die Kita. Und unser Sohn ist viel lieber zu Hause als in der Schule. Zu Hause lernt er in seinem Rhythmus und ich kann helfen.

Wie ging es Dir persönlich im letzten halben Jahr?
Mein Vater ist gestorben, an Corona. Er hatte Krebs, aber durch Corona hat er einen anderen Weg genommen…

Das tut mir sehr leid. Konntest Du ihn noch einmal sehen?
Ja, ich bin zwei Mal nach Petersburg geflogen. Mir war wichtig, dass er in Frieden und mit Würde geht. Und ich glaube, er ist in Frieden gegangen, und auch mit Würde.

Hast Du in der Zeit seit März 2020 auch Unterstützung bekommen?
Die Adventgemeinde hat mir, als es besonders schwer war, eine Monatsmiete erlassen. Die Gemeinde hat auch für meinen Vater gebetet. Das war sehr rührend und sehr wichtig für mich. Der Gemeindeleiter schickte immer wieder Nachrichten, die in der schweren Zeit Mut gemacht haben. Dafür bin ich der Gemeinde und dem Gemeindeleiter persönlich sehr dankbar.

Wie geht es nun mit der Musikschule weiter?
Vor einem Monat hatte ich Angst gehabt, weil eine Abmeldung kam. Aber nun gibt es wieder Anmeldungen. Jetzt üben wir und warten alle erst einmal auf die Sommerferien. Und ich habe Hoffnung und Schwung. Im September wollen die Kinder wieder etwas machen!

Darja Baumgärtel, Leiterin der Musikschule

Was gibt Dir Kraft ?
Die Familie gibt mir Kraft! Unsere kleine Familie: Martin, mein Mann, und unsere zwei Kinder. Auch Martins Familie in Dresden gibt mir Kraft. Sie ist evangelisch. Und wenn Martin betet, dann betet er mit eigenen Worten. Und ich kann es glauben.

Vielen Dank für die offenen Worte, Darja!

Fragen: Andreas Schrock, Fotos: Darja Baumgärtel, Andreas Schrock

Weiterführende Links:
Musikschule Baumgärtel

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
1
3
4
5
17
18
19
22
24
25
26
1
2
3
4
5
Co-Working im Adventhaus
02.09.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
02.09.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Online-Kochkurs
02.09.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
06.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
07.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
07.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
08.09.2024    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
09.09.2024    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Gemeindenachmittag für Alt und Jung: Leben und Werk von Erich Kästner
10.09.2024    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Treff des Ö-Teams
11.09.2024    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
12.09.2024    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
13.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
14.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst zum Erntedank
14.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindewanderung
15.09.2024    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses lädt ein.
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
16.09.2024    
13:00–18:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Online-Kochkurs
16.09.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
20.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
21.09.2024 - 22.09.2024    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
21.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
21.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Tauferinnerungstag
21.09.2024    
16:00–18:00
Ein Nachmittag für Menschen, die sich an die guten Taten Gottes und seinen Segen erinnern wollen.
Diakonversammlung
23.09.2024    
18:00–20:30
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Menschen unserer Kirchgemeinde
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
27.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
28.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
28.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindeforum zum Thema „Wieviel Politik verträgt die Kirche – wie viel Glaube die Politik?“
28.09.2024    
14:00–16:00
Herzlich laden wir zu einem Gemeindeforum zum Thema „Wieviel Politik verträgt die Kirche – wie viel Glaube die Politik?“ mit Johannes Naether ein. Johannes Naether [...]
Mütterfrühstück
29.09.2024    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Online-Kochkurs
30.09.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Herbstjugendtreffen der BMV (Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung)
03.10.2024 - 06.10.2024    
16:00–19:30
Das Herbsttjugendtreffen stellt einen der Jahreshöhepunkte der Adventjugend BMV dar. Weitere Informationen folgen. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt ihrer Durchführbarkeit statt. Anmeldung bitte über die [...]
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
04.10.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
05.10.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
05.10.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Events on 02.09.2024
Co-Working im Adventhaus
2 Sep 24
#_TOWN
Online-Kochkurs
2 Sep 24
#_TOWN
Events on 06.09.2024
Events on 07.09.2024
Events on 08.09.2024
Events on 09.09.2024
Events on 11.09.2024
Treff des Ö-Teams
11 Sep 24
#_TOWN
Events on 12.09.2024
Events on 13.09.2024
Events on 15.09.2024
Gemeindewanderung
15 Sep 24
#_TOWN
Events on 16.09.2024
Events on 20.09.2024
Events on 21.09.2024
Events on 23.09.2024
Diakonversammlung
23 Sep 24
#_TOWN
Events on 27.09.2024
Events on 29.09.2024
Mütterfrühstück
29 Sep 24
#_TOWN
Events on 30.09.2024
Online-Kochkurs
30 Sep 24
#_TOWN
Events on 04.10.2024
Events on 05.10.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus