Monatsandacht Dezember: Weihnachtsmann, Christkind oder das Kind in der Krippe

Nov 26, 2023

Beim Laufen knirscht jeder Schritt. Das Sonnenlicht lässt die leichte Schneedecke glitzern und zaubert ein Lichterspiel in die Landschaft. Es ist total windstill. Ich empfinde diese Atmosphäre berührend, denn sie strahlt tiefen Frieden aus. Neben mir läuft meine geliebte Frau, und ich bin glücklich.
Gleichzeitig ist heute Totensonntag. Vielen wird gerade heute erneut bewusst, was der Verlust eines Menschen in Ihnen ausgelöst hat. Die Trennung ist endgültig. Herausgerissen aus dem Leben – das Alter spielt eigentlich keine Rolle, denn es ist immer zu früh.
Und nächste Woche beginnt die Adventzeit. Eine Zeit, die mit besonderen Gefühlen, Harmonie, Wärme, Familien- und Freundezeit in Verbindung gebracht wird. Gleichzeitig eine Zeit voller Stress, denn Erwartungen müssen erfüllt werden.
Gerade Menschen, die sich nicht in der Lage sehen, diese Erwartungen zu erfüllen oder die durch Verlust eines Menschen eine große Lücke spüren, ist die Weihnachtszeit eine bedrückende Zeit.
Die Weihnachtszeit wird heute als Ausdruck individualisierter Zuneigung, der Steigerung von Lebensfreude oder der Hoffnung auf ein erfreuliches Miteinander verstanden. Und sollte das gewünschte Ergebnis nicht erzielt werden, dann ist daran der Weihnachtsmann oder das Christkind schuld.
Dabei erinnern wir uns zu Weihnachten an das Kind in der Krippe. Gott wurde ein Kind, ein Baby – ein Wesen, welches Schutz und Hilfe existentiell benötigt. Hilflos mitten in der Nacht kommt es bei einer obdachlosen Familie auf die Welt. Dieses Kind ist darauf angewiesen, dass es ausreichend versorgt wird.
Wenn ich mich diesem Kind nähere, dann geht es also gar nicht darum, was ich bekomme, sondern was ich geben kann, damit benötigte Hilfe wirksam werden kann.
Später wird Jesus in seiner Predigt zum Weltgericht antworten: „Ich versichere euch: Diese Menschen in Not gehören zu meiner Familie. Alles, was ihr an Gutem für sie getan habt, das habt ihr damit auch für mich getan!“ Matthäus 25,40 (Übersetzung Das Buch)
Weihnachten fordert uns immer wieder heraus, zu erkennen, wie reich wir beschenkt sind, zu erkennen, wodurch wir tiefen Frieden bekommen können.
Weihnachten lenkt unseren Blick auf die, die Lücken in ihrem Leben akzeptieren müssen und die in ihrer Hilflosigkeit auf Wärme und Zuwendung hoffen.
Heute ist Totensonntag. In unsere Nacht kommt Gott – in der gleichen Hilflosigkeit, wie wir sie verspüren. Doch er bleibt nicht hilflos. Sein Reich wächst, indem Menschen sich zur Verfügung stellen und Liebe und Wärme verschenken.
Beim Laufen knirscht jeder Schritt. Doch ich spüre schon die wohltuende Hitze des Sommers im Herzen.

Text: Gerald Hoffmann
Foto: Gerald Hoffmann

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
6
8
9
10
12
14
15
16
20
21
22
23
24
26
27
28
29
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
27.08.2023    
15:00–19:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
28.08.2023    
16:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Kochkurs
28.08.2023    
18:00–19:00
Verschoben auf 4. September 2023.
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
29.08.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
30.08.2023    
9:00–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
30.08.2023    
17:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
31.08.2023    
13:00–15:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
31.08.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
01.09.2023    
12:00–14:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Pfadfinder-Gruppenstundenwochenende
02.09.2023 - 03.09.2023    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
02.09.2023    
10:00–15:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
02.09.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Kochkurs
04.09.2023    
18:00–19:00
Wohin mit dem Fallobst? In die Küche! Wir backen veganen Apfelkuchen.
Gemeinde-Nachmittag für Jung und Alt
05.09.2023    
14:30–17:00
Treffpunkt: Gemeindezentrum Dresden-West, Poststr. 13, 01159 Dresden-Löbtau
Gemeinderat (ZOOM)
07.09.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
#SaveDresden Life on Stage Vorbereitungstreffen
07.09.2023    
19:30–21:30
Abend 5 – Gute Antworten auf schwierige Fragen finden aus der Themenreihe der Regionalen Gebets- und Schulungsabende in Vorbereitung auf Life on Stage Örtlichkeit: Landeskirchliche Gemeinschaft Dresden
Online-Kochkurs
11.09.2023    
18:00–19:00
Fällt leider aus. Nächster Termin 25. September 2023.
Treff des Ö-Teams
13.09.2023    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Gemeindewanderung
17.09.2023    
10:00–14:00
Unterwegs auf dem Sächsischen Weinwanderweg: Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: Radebeul, Schloss Wackerbarth
Diakonversammlung
18.09.2023    
18:00–19:30
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Menschen unserer Kirchgemeinde
Glauben für Neugierige
19.09.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Online-Kochkurs
25.09.2023    
18:00–19:00
Wir backen eine leckere Pizza.
Taufgottesdienst an der Elbe in Johannstadt
30.09.2023    
15:00–16:30
Herzliche Einladung zu diesem besonderem Höhepunkt.
Events on 27.08.2023
Events on 28.08.2023
Events on 29.08.2023
Events on 30.08.2023
Events on 31.08.2023
Events on 01.09.2023
Events on 03.09.2023
Events on 04.09.2023
Events on 05.09.2023
Events on 07.09.2023
Events on 11.09.2023
Online-Kochkurs
11 Sep 23
#_TOWN
Events on 13.09.2023
Treff des Ö-Teams
13 Sep 23
#_TOWN
Events on 17.09.2023
Gemeindewanderung
17 Sep 23
#_TOWN
Events on 18.09.2023
Diakonversammlung
18 Sep 23
#_TOWN
Events on 19.09.2023
Glauben für Neugierige
19 Sep 23
#_TOWN
Events on 25.09.2023
Online-Kochkurs
25 Sep 23
#_TOWN
Events on 30.09.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus