Monatsandacht: Gedanken im September

Aug 25, 2024

Erst zuhören, dann machen!

In diesem Frühjahr besuchten wir die Westerplatte in Danzig. Diese langgestreckte Halbinsel ist vor allem aufgrund des Angriffes auf das dort befindliche Munitionslager durch das Kriegsschiff „Schleswig-Holstein“ am 1. September 1939 bekannt geworden. Dieser Tag markiert den Beginn des Zweiten Weltkrieges. Der Angriff wurde unter anderem durch den Hitler-Stalin-Pakt (unterzeichnet am 24. August 1939) ermöglicht, der Deutschland garantierte, keinen Zwei-Fronten-Krieg führen zu müssen. Der bis Mai 1939 amtierende Außenminister der Sowjetunion, Maxim Litwinow, jüdischer Herkunft, warnte eindringlich vor einem Bündnis mit Hitler. Seine Versuche, sich den Westmächten anzunähern, wurden jedoch nicht erhört, und er wurde durch Wjatscheslaw Molotow ersetzt, der als Architekt dieses Nichtangriffspakts gilt und damit den Weg für den Zweiten Weltkrieg ebnete.

Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 85. Mal. Für mich war es deprimierend zu sehen, dass heute an diesem historischen Ort Verkaufsstände aufgebaut sind, die Gasmasken, Spielzeugwaffen und -kriegsgeräte an Kinder verkaufen. Ein kleiner Junge rannte schießend mit seinem „Gewehr“ über den Platz, während im Hintergrund in großen Lettern auf Polnisch zu lesen war: „Nie wieder Krieg“.

Was lernen wir wirklich aus der Geschichte?

Als Jesus von einem Trupp römischer Soldaten in Begleitung bewaffneter Diener der Schriftgelehrten und Hohenpriester gefangen genommen werden sollte, fragten seine Jünger, ob sie ihn mit dem Schwert verteidigen sollten. Ohne die Antwort Jesu abzuwarten, schlug Petrus dem Diener Malchus das rechte Ohr ab. Doch Jesus schritt sofort ein und untersagte eine weitere Eskalation. Aber nicht nur das: Jesus berührte das Ohr des Mannes und heilte ihn (Lukas 22,47-53; Johannes 18,1-14).

Mich beeindruckt diese Handlung sehr, gerade weil sie den weiteren Verlauf des Geschehens nicht beeinflusste. Jesus stellte die Hörfähigkeit seines Gegners wieder her. Mit dem Schwert – ob aus Stahl oder mit der Zunge – auch mit der besten Absicht zu agieren und damit dem anderen die Fähigkeit zum Zuhören zu nehmen, entspricht nicht dem Wesen eines Nachfolgers Jesu.

Kriege in dieser Welt – ob zwischen Völkern, Machtblöcken, in Familien, Schulen, Gemeinden, Kirchen oder Ehen – entstehen immer dann, wenn einander nicht mehr zugehört wird.

Auf einem Wahlplakat in Dresden las ich: „Erst zuhören – dann machen.“

Stecken wir das Schwert ein und bitten Gott um Heilung, damit wir einander zuhören können. Bitten wir ihn darum, dass wir nicht leichtsinnig die Stimmen der Geschichte verstummen lassen, indem wir aus der Geschichte ein Fantasyland machen.

Lasst uns die „Waffen“ der gegenseitigen Bedrohungen, Verdächtigungen, des Misstrauens, der Angstmache, der Unterstellung und der Demütigung einstecken. Hören wir auf die Stimme der Menschlichkeit, auf die Werte, die uns Jesus vermittelt, und auf die Stimmen der Vergangenheit. Dann können wir weise Entscheidungen für die Zukunft treffen.

Gott heile unser inneres Ohr und segne uns als Einzelne und als Volk in diesem Monat der Entscheidung, damit wir die Zukunft gestalten können.

 

Text und Bild von Gerald Hoffmann

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
30
8
14
16
22
23
28
29
30
1
Mütterfrühstück
28.09.2025    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Gemeindewanderung
28.09.2025    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses ist unterwegs und lädt alle Interessierten zum Mitwandern ein. Nähere Informationen erfolgen an dieser Stelle.
Chorprobe des ABCD
28.09.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen
29.09.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Kleingruppe erleben und vervielfältigen
01.10.2025    
18:30–21:00
Lobpreis, einen geistlichen Impuls und Gebetszeit
Herbstjugendtreffen der BMV (Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung)
02.10.2025 - 05.10.2025    
Ganztägig
Das Herbsttjugendtreffen stellt einen der Jahreshöhepunkte der Adventjugend BMV dar. Weitere Informationen folgen. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt ihrer Durchführbarkeit in Friedensau statt. Alle Informationen [...]
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
03.10.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
04.10.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
04.10.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
04.10.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Chorprobe des ABCD
05.10.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen
06.10.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Gemeindenachmittag für Alt und Jung
07.10.2025    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Glauben für Neugierige
07.10.2025    
19:00–20:30
Glauben kennen lernen
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
09.10.2025    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
10.10.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
11.10.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
11.10.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
11.10.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Basteln und Nähen + Repair-Café / Рукоделие и шитье
12.10.2025    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Chorprobe des ABCD
12.10.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Basteln und Nähen + Repair-Café / Рукоделие и шитье
13.10.2025    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Tanz-Sportgruppe für Frauen
13.10.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Bibelkreis
15.10.2025    
18:30–20:00
tiefergehendes Bibelstudium mit Freude am Entdecken
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
17.10.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
18.10.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
18.10.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
18.10.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Gemeindevollversammlung
19.10.2025    
16:00–18:00
Entscheidungsgremium der Mitglieder der Ortsgemeinde
Chorprobe des ABCD
19.10.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen
20.10.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Online-Kochkurs//Кулинарный онлайн-курс
20.10.2025    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Glauben für Neugierige
21.10.2025    
19:00–20:30
Glauben kennen lernen
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
24.10.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Tauschbörse für Kindersachen
25.10.2025 - 08.11.2025    
0:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen). Helfer sind beim Aufbau am 19. Oktober ab 9.30 Uhr auch gern gesehen.
Pfadfinder-Gruppenstundenwochende im CPA-Garten
25.10.2025 - 26.10.2025    
8:00–16:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
25.10.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
25.10.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
25.10.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Gemeindewanderung - Ende Wanderjahr 2025
26.10.2025    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses ist unterwegs und lädt alle Interessierten zum Mitwandern ein. Nähere Informationen erfolgen an dieser Stelle.
Chorprobe des ABCD
26.10.2025    
17:00–19:00
Herzlich willkommen zur wöchentlichen Probe des Adventhausbandchores Dresden (ABCD).
Tanz-Sportgruppe für Frauen
27.10.2025    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)
31.10.2025    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
01.11.2025    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
01.11.2025    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Jugendtreff
01.11.2025    
15:00–21:00
Neugierig? Dann oder melde dich bei unserer Jugendleiterin Arsenika Burdyk (+49 155 66 39 48 43).komm gerne vorbei, lerne uns kennen! Schreib einfach an aj.dresden@gmx.de
Events on 28.09.2025
Mütterfrühstück
28 Sep 25
#_TOWN
Gemeindewanderung
28 Sep 25
#_TOWN
Chorprobe des ABCD
28 Sep 25
#_TOWN
Events on 29.09.2025
Tanz-Sportgruppe für Frauen
29 Sep 25
#_TOWN
Events on 01.10.2025
Events on 03.10.2025
Events on 04.10.2025
Events on 05.10.2025
Chorprobe des ABCD
5 Okt 25
#_TOWN
Events on 06.10.2025
Events on 07.10.2025
Events on 09.10.2025
Events on 10.10.2025
Events on 11.10.2025
Events on 12.10.2025
Events on 15.10.2025
Bibelkreis
15 Okt 25
#_TOWN
Events on 17.10.2025
Events on 18.10.2025
Events on 19.10.2025
Gemeindevollversammlung
19 Okt 25
#_TOWN
Chorprobe des ABCD
19 Okt 25
#_TOWN
Events on 20.10.2025
Events on 21.10.2025
Glauben für Neugierige
21 Okt 25
#_TOWN
Events on 24.10.2025
Events on 26.10.2025
Events on 27.10.2025
Tanz-Sportgruppe für Frauen
27 Okt 25
#_TOWN
Events on 31.10.2025
Events on 01.11.2025
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus