Kriegsflüchtlinge als Gäste auf dem „Sonnenhof“

März 3, 2022

Am Mittwochnachmittag, dem 2. März 2022, trafen 25 Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ein Säugling sowie ein Hund mit PKW und Kleinbussen auf dem Sonnenhof in Dresden ein. Sie werden hier eine Nacht schlafen, um am Donnerstag weiter nach Bern zu reisen. Es sind Bewohner, Mitarbeiter und Ehemalige eines Kinderheims, die vor Raketenangriffen auf den Kiewer Flughafen in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft fliehen mussten. Auf den 500 Kilometern von Kiew bis zur polnischen Grenze waren sie 48 Stunden unterwegs. Nach zwei Übernachtungen in Polen waren sie jetzt auf dem Weg in ihr dauerhaftes Quartier in der Schweiz.

Die Kosten für die Unterbringungen hat die Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung übernommen. Was aber weder das Hauselternpaar des Sonnenhofs, noch die Vereinigung abdecken können, sind die erforderlichen Arbeiten. Deshalb danken wir ganz herzlich den 10 Geschwistern aus den Dresdner Adventgemeinden, die sehr kurzfristig bereit waren, die Betten auf dem Sonnenhof zu beziehen, Abendessen zu kochen, Frühstück zu bereiten und nach der Abreise die Zimmer wieder zu reinigen.

Das Kinderheim wurde von dem kleinen Schweizer Verein „Kiev Kids“ (s. kievkids.ch) 2002 gegründet um Straßenkindern und anderen vernachlässigten und traumatisierten Kindern wieder ein Zuhause zu geben. Der Initiator und Leiter Marek Wnuk-Jeannerat wurde in Polen geboren und lebt in der Schweiz. Er ist bekennender Christ.

Marek Wnuk-Jeannerat berichtete auf dem Sonnenhof, dass er in den nächsten Wochen weiter zwischen der polnisch-ukrainischen Grenze und Bern pendeln wird, um Menschen aus dem Kriegsgebiet ihr Überleben in Sicherheit zu ermöglichen. Besonders liegen ihm die Menschen am Herzen, die in den letzten 20 Jahren in seinem Kinderheim herangewachsen sind und jetzt selbständig, in der Ukraine verstreut, leben.

Wnuk-Jeannerat geht davon aus, dass neben der im großen Stil organisierten Hilfe für Geflüchtete auch das persönliche Engagement Einzelner unverzichtbar ist. Es kann besonders dazu beitragen, dass sich Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, wertgeschätzt und aufgenommen fühlen. Insbesondere für Mütter mit kleinen Kindern verschärfen Unterkünfte in Massenquartieren und lange Wartezeiten die seelischen Belastungen der Flucht weiter.

Text: Simon Krautschick, Foto: Carsten Köhler

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
29
1
2
3
4
8
9
10
12
13
14
16
17
18
20
22
23
24
25
26
28
1
2
3
4
Online-Kochkurs
30.01.2023    
18:00–19:00
Rezepte für diesen Winter: Earl-Grey-Marmelade, Selleriesalat und Möhrensuppe mit Ingwer und Honig.
Glauben für Neugierige
31.01.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Glauben für Neugierige
07.02.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Pfadfinder-Gruppenstunde
11.02.2023    
8:45–18:00
Das Motto der Gruppenstunde ist: „Wir üben uns in Hilfsbereitschaft.“ Treffpunkt ist im Adventhaus.
Klausur Gemeinderat
11.02.2023 - 12.02.2023    
9:00–16:00
Strategiesitzung der Gemeindeleitung
Vorbereitungstreffen Christvesper 2023
15.02.2023    
19:30–21:00
Vorbereitungs- und Planungstreffen für die Christvesper 2023
Gemeindewanderung Start ins Wanderjahr 2023
19.02.2023    
10:00–14:00
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: Moritzburg, Parkplatz Am Bahnhof
Glauben für Neugierige
21.02.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Online-Kochkurs
27.02.2023    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
27.02.2023    
19:00–20:30
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Teamtreff Kinderdiakone
01.03.2023    
19:30–21:00
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Gemeinderat (ZOOM)
02.03.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Abendmahlsgottesdienst
04.03.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Veranstaltungen am 30.01.2023
Online-Kochkurs
30 Jan. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 31.01.2023
Glauben für Neugierige
31 Jan. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 05.02.2023
Veranstaltungen am 06.02.2023
Veranstaltungen am 07.02.2023
Glauben für Neugierige
7 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 11.02.2023
Pfadfinder-Gruppenstunde
11 Feb. 23
#_TOWN
Klausur Gemeinderat
11 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 15.02.2023
Veranstaltungen am 19.02.2023
Veranstaltungen am 21.02.2023
Glauben für Neugierige
21 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 27.02.2023
Online-Kochkurs
27 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 01.03.2023
Teamtreff Kinderdiakone
1 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 02.03.2023
Gemeinderat (ZOOM)
2 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 04.03.2023
Abendmahlsgottesdienst
4 März 23
#_TOWN
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus