1991 – Schwerer Abschied in Großröhrsdorf

Dez. 30, 1991

Wir schreiben das Jahr 1991. Die Gemeinde Großröhrsdorf wächst und sucht größere Räume. Die Suche führt zu einem unerwarteten Ergebnis. Denn der Blick der Gemeinde ist weit und der Glaube groß. 

Rückblick: Nach der Gründung der Gemeinde 1912 hatte Schwester Sümmchen die Gemeindeleitung übernommen und die Gemeinde 18 Jahre lang geführt. Ihr folgten Bruder Ernst und Bruder Mütze ins Amt. Ab 1971 wirkte Bruder Rohr 20 Jahre segensreich als Gemeindeältester. Während der 70 Jahre des Bestehens der Gemeinde kümmerten sich fünf Schwestern sehr liebevoll um die Kinder und organisierten die Kinderarbeit in der Gemeinde:

Die Kinder lernten in der Kinderschule Gottes Wort kennen und lieben. Im Jahr 1991 gehörten der Gemeinde 6 Kinder im Alter von 3-7 Jahren an. In der Chronik wird weiter ausgeführt:

„In den Jahren ihres Bestehens erlebte die Gemeinde als Vorsteher die Brüder Stöckner, Öhme, Müller, Budnick, Brinkmann, Hambrock, Wagner, Helm, Schulz, Binanzer, Hölzel und jetzt Bruder Sensenschmidt. Die Botschaft vom Heiland der Welt als Erlöser und kommenden Weltregenten verkündeten hier die Brüder Patzig, Dwehus, Hambrock, Heinrich, Thalmann, Kreuse, Bürger, Neumann, Fenner, Lusky, Thiemann, Geserick, Hampel, Irmer, Köhler, Amelung, Edel, Binanzer, Knoll, Graupner, Gauger, Schramm und jetzt Bruder Zimmermann.“

Die Gemeinde wuchs in der Gemeinschaft mit Gott. Jedoch, die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten für die Gemeinde waren zu klein und sollten vergrößert werden. Die Geschwister leiteten nun alle Wege ein, um das zu diesem Zeitpunkt genutzte Gebäude zu kaufen. Aber wir schrieben das Jahr 1990, die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit der Bundesrepublik veränderte vieles. Aus finanziellen Gründen war es nicht mehr möglich das Gemeindehaus zu kaufen und die Vereinigungsleitung schlug nun der Gemeinde Großröhrsdorf vor, sich der Gemeinde Ohorn anzuschließen.

Die Entscheidung fiel den Geschwistern nicht leicht. Aber in der Chronik wird weiter vermerkt: „Wir haben am 12.01.1991 in Ohorn mit den Geschwistern uns abgesprochen, das heute am 26. Januar 1991 der letzte Gottesdienst auf den Tag, ein Jubiläumstag das 70 jährige Bestehen der Gemeinde und des Auflösen ist.“  Die Gemeinde Großröhrsdorf schloss sich der Gemeinde Ohorn an.

Zusammenstellung: Andreas Schrock

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
28
2
4
6
9
10
13
16
17
19
20
22
23
24
26
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Mütterfrühstück
25.06.2023    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
26.06.2023    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Glauben für Neugierige
27.06.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Gemeinderat (Präsenz)
29.06.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Pfadfinder-Gruppenstundenwochenende
30.06.2023 - 02.07.2023    
16:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Begegnungsgottesdienst im Pfadfindergarten
01.07.2023    
10:00–14:00
Ein Tag der Begegnung mit unseren Pfadfindern. Kein Gottesdienst im Adventhaus.
Online-Kochkurs
03.07.2023    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
#SaveDresden Life on Stage Vorbereitungstreffen
05.07.2023    
19:30–21:30
Abend 4 – Das Evangelium unverkrampft weitersagen aus der Themenreihe der Regionalen Gebets- und Schulungsabende in Vorbereitung auf Life on Stage Örtlichkeit: Elim Dresden
Gesprächsreihe zur Bibel (Zoom) fällt aus
07.07.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Taufgottesdienst in Steinbach
08.07.2023    
10:30–13:30
Gemeinsam mit unserer Dresdner Schwestergemeinde erleben wir diesen besonderen Höhepunkt an einem See.
Gottesdienst stadtweit
08.07.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein. Der Gottesdienst ist stadtweit angeboten für alle, die nicht am Taufgottesdienst teilnehmen können.
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
11.07.2023    
19:30–21:00
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Treff des Ö-Teams
12.07.2023    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Gesprächsreihe zur Bibel (Zoom) fällt aus
14.07.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Vor der Tür
15.07.2023    
10:00–12:00
Für Menschen, die unterwegs sind.
Vorbereitungstreffen Christvesper 2023
18.07.2023    
19:00–20:30
Vorbereitungs- und Planungstreffen für die Christvesper 2023
Gesprächsreihe zur Bibel (Zoom) fällt aus
21.07.2023    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Glauben für Neugierige
25.07.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Gemeinderat (ZOOM)
27.07.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Veranstaltungen am 25.06.2023
Mütterfrühstück
25 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 26.06.2023
Veranstaltungen am 27.06.2023
Glauben für Neugierige
27 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 29.06.2023
Gemeinderat (Präsenz)
29 Juni 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 30.06.2023
Veranstaltungen am 01.07.2023
Veranstaltungen am 03.07.2023
Online-Kochkurs
3 Juli 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 05.07.2023
Veranstaltungen am 07.07.2023
Veranstaltungen am 08.07.2023
Gottesdienst stadtweit
8 Juli 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 11.07.2023
Veranstaltungen am 12.07.2023
Treff des Ö-Teams
12 Juli 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 14.07.2023
Veranstaltungen am 15.07.2023
Vor der Tür
15 Juli 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 18.07.2023
Veranstaltungen am 21.07.2023
Veranstaltungen am 25.07.2023
Glauben für Neugierige
25 Juli 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 27.07.2023
Gemeinderat (ZOOM)
27 Juli 23
#_TOWN
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus