1986 bis 1994 – als Prediger in Dresden

Dez 30, 1986

Reinhard Kopp kam als Prediger mit seiner Frau Marianne in den 1980-er Jahren nach Sachsen. Acht Jahre leitete er die Adventgemeinde Dresden-Neustadt. In Zeiten der Corona-Krise, wie wir sie jetzt erleben, erinnert er sich an seine Zeit in der Stadt Dresden.

Wann warst du Prediger in der Adventgemeinde Dresden-Neustadt und woher bist du gekommen?

Im Jahr 1986 sind wir aus Gera gekommen. Damals waren wir noch zu fünft. Unser Torben ist dann in Dresden geboren worden. Im Jahr 1994 wurden wir dann in den Bezirk Ulm nach Baden-Württemberg versetzt.

Wie war die Situation, als du deinen Dienst in Dresden begonnen hast?

Prediger Reinhard Kopp bei einer Taufe im Juni 1988 auf dem Sonnenhof

Prediger Reinhard Kopp bei einer Taufe im Juni 1988 in der Begegnungsstätte Sonnenhof

Wir kamen in einer Krisensituation in der Gemeinde Dresden-Neustadt an. Mein Vorgänger hatte seinen Dienst quittiert, wohnte aber noch in der Wohnung neben dem Gemeindesaal in der Robert-Blum-Straße. In der Gemeinde begegnete mir Skepsis bis hin zu Misstrauen. Mit den Jahren konnte ich beides abbauen. So war es ein schwieriger Anfang.

Die Gemeinde hatte viele Kinder, junge Leute und junge Familien. So konnten wir lebendige Gottesdienste, Erntedankfeiern und Adventfeiern auf die Beine stellen. Im Jahr 1990 starteten wir mit der Pfadfinderarbeit in Dresden-Neustadt. Das Adventhaus kam dann mit Mitarbeitern und Pfadfindern dazu. Das war eine tolle, lohnende Arbeit.

Was waren herausragende Höhepunkte in deiner Predigertätigkeit? 

Matthias Müller (Übersetzer) und Brad Thorp (Evangelist) v.l.n.r.

Im Jahr 1990 kam Brad Thorp (Anmerkung: Gründer von Hope Channel Inc, dem internationalen TV-Netzwerk der Adventisten) mit seinem Evangelisationsinstitut für  ein viertel Jahr in die Dresdner Begegnungsstätte  „Sonnenhof“. Er führte Predigerschulungen und Evangelisationen in der Stadt durch. Davon konnte auch die Gemeinde Dresden-Neustadt profitieren. Einige Seminare konnten wir im Vorfeld der Evangelisation in der Ortsgemeinde haben.

Im Februar 1989 hatten wir eine Jugendevangelisation in der Annenkirche in Dresden mit Theo Lehmann (Anmerkung: evangelisch-lutherischer Pfarrer und Evangelist aus Dresden). Seelsorgehelfer wurden gebraucht. Etwa sechs Leute aus der Neustädter Gemeinde ließen sich vom evangelischen Team ausbilden und halfen dann mit. Wir Neustädter waren dann die Adventisten im Team.

Wie hast du das Gemeindeleben erlebt?

Gemeindeausflüge hatten wir  wohl jedes Jahr gemacht. Wir hatten mit der Adventgemeinde Radebeul immer einen „Sonnenhof-Tag“. Mit der Adventgemeinde Löbtau und dem Adventhaus gab es immer wieder Stadtgottesdienste, zum Beispiel in Strehlen. – Wir waren ein gutes Kollegenteam: Klaus Heilmann, Wilfried Beier und der Jugendprediger. So haben wir uns gegenseitig unterstützt und geholfen. Daran denke ich noch gern zurück.

Wie hat „die Wende“ 1989/1990 das Gemeindeleben verändert?

Wir haben nach der Wende auch eine Heiligabendmusik angeboten, mit Andacht, Flötengruppe, Kinderauftritt, Chor… Wir nahmen Kontakt zu Flüchtlingen in ihrer Unterkunft in Meißen auf. Daraus entwickelten sich auch persönliche Kontakte zu Neustädter Familien. So wurden wir auch bei der Ausländerbeauftragten der evangelischen Kirche bekannt. Zum „Tag des ausländischen Mitbürgers“ war die Kirche dankbar für unsere Aktivitäten, die wir dann in der Stadt präsentieren konnten. Da bekamen wir große Unterstützung durch Uwe Weilands „Teestube“.

Was können wir heute aus deiner „Dresdner Zeit“ von 1986 bis 1994 lernen?

Wir hatten gute Kontakte zu anderen Kirchen der Stadt. Jung und Alt waren fast familiär miteinander verbunden. Wir standen für Offenheit und Wertschätzung. Wir haben einen respektvollen Umgang miteinander gepflegt.

Vielen Dank für das Gespräch.

Eindrücke von einem Einsatz bei der „Bunten Republik Neustadt“ im Sommer 1993:

Redaktion/Fragen: Andreas Schrock, Fotos: Reinhard Kopp, Gunda Schrock

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
S
M
D
M
D
F
S
1
3
4
5
17
18
19
22
24
25
26
1
2
3
4
5
Co-Working im Adventhaus
02.09.2024    
14:00–17:00
Nie mehr allein! Herzlich willkommen beim Co-Working.
Offener Treff mit Strickkreis
02.09.2024    
14:00–17:00
In diesem Treff ist alles erlaubt, was irgendwie mit Austausch zu tun hat. Ob Stricken, Spielen oder einfach da sein - alles ist möglich. Jeder [...]
Online-Kochkurs
02.09.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
06.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
07.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
07.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
08.09.2024    
15:00–17:00
Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidung.
Basteln und Nähen//Рукоделие и шитье
09.09.2024    
10:00–12:00
Basteln für Kinder. Entwerfen von Kleidern und Taschen. Reparatur von Kleidern.
Gemeindenachmittag für Alt und Jung: Leben und Werk von Erich Kästner
10.09.2024    
14:30–16:30
Gemeinsam Kaffeetrinken, einem Referenten lauschen und Zeit miteinander teilen
Treff des Ö-Teams
11.09.2024    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Eltern-Kind-Cafe -> Austausch und Spielen
12.09.2024    
15:00–18:00
Wir bieten Erfahrungsaustausch, verschiedene Spielmöglichkeiten und Krabbelecken an und nebenbei Getränke, Kuchen,Obst,oder andere Leckereien für Groß und Klein.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
13.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
14.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst zum Erntedank
14.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindewanderung
15.09.2024    
10:00–14:00
Die Wandergruppe des Adventhauses lädt ein.
Greenteam - arbeiten und genießen im Adventhausgarten
16.09.2024    
13:00–18:00
Ziele: Pflege der verschiedenen Gartenräume und miteinander genießen
Online-Kochkurs
16.09.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
20.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Pfadfinder-Gruppenstunde
21.09.2024 - 22.09.2024    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
21.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
21.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Tauferinnerungstag
21.09.2024    
16:00–18:00
Ein Nachmittag für Menschen, die sich an die guten Taten Gottes und seinen Segen erinnern wollen.
Diakonversammlung
23.09.2024    
18:00–20:30
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Menschen unserer Kirchgemeinde
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
27.09.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
28.09.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
28.09.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Gemeindeforum zum Thema „Wieviel Politik verträgt die Kirche – wie viel Glaube die Politik?“
28.09.2024    
14:00–16:00
Herzlich laden wir zu einem Gemeindeforum zum Thema „Wieviel Politik verträgt die Kirche – wie viel Glaube die Politik?“ mit Johannes Naether ein. Johannes Naether [...]
Mütterfrühstück
29.09.2024    
9:30–11:30
Willkommen zum MÜFRÜ 🙂
Online-Kochkurs
30.09.2024    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Herbstjugendtreffen der BMV (Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung)
03.10.2024 - 06.10.2024    
16:00–19:30
Das Herbsttjugendtreffen stellt einen der Jahreshöhepunkte der Adventjugend BMV dar. Weitere Informationen folgen. Die Veranstaltung findet unter Vorbehalt ihrer Durchführbarkeit statt. Anmeldung bitte über die [...]
Online-Bibelbetrachtung (Zoom)  erst wieder am 19.07.2024
04.10.2024    
17:50–18:50
Gesprächsreihe zu Glaubensfragen.
Bibelgespräch im Adventhaus - Zeit zum Austauschen, Zeit der Begegnung
05.10.2024    
9:30–10:15
Der Austausch dient dem Lernen aus dem Wort Gottes, dem Erweitern des eigenen Horizontes und dem Lernen voneinander. Das Bibelgespräch ist eine eigene Veranstaltung, die 15min vor dem Gottesdienst endet.
Gottesdienst
05.10.2024    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Events on 02.09.2024
Co-Working im Adventhaus
2 Sep 24
#_TOWN
Online-Kochkurs
2 Sep 24
#_TOWN
Events on 06.09.2024
Events on 07.09.2024
Events on 08.09.2024
Events on 09.09.2024
Events on 11.09.2024
Treff des Ö-Teams
11 Sep 24
#_TOWN
Events on 12.09.2024
Events on 13.09.2024
Events on 15.09.2024
Gemeindewanderung
15 Sep 24
#_TOWN
Events on 16.09.2024
Events on 20.09.2024
Events on 21.09.2024
Events on 23.09.2024
Diakonversammlung
23 Sep 24
#_TOWN
Events on 27.09.2024
Events on 29.09.2024
Mütterfrühstück
29 Sep 24
#_TOWN
Events on 30.09.2024
Online-Kochkurs
30 Sep 24
#_TOWN
Events on 04.10.2024
Events on 05.10.2024
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus