1914 – Die Adventgemeinden und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges

Dez. 30, 1914

Deutschland trat mit der Kriegserklärung gegen Russland am 1. August 1914 in den Weltkrieg ein. Es war an einem Sabbat (Sonnabend). Die noch jungen Adventisten im Raum Dresden steckten in einer Welle von Gemeindegründungen.

Die Chroniken der Gemeinden berichten nichts vom Ausbruch des 1. Weltkrieges. Trotzdem geben sie Hinweise auf die Stimmung und den Glauben der Adventgemeinden im Raum Dresden. So wird am 1. August, dem Tag der deutschen Kriegserklärung, die Gemeinde Nossen gegründet. In Radeberg steht die Gründung der Adventgemeinde bevor. Immerhin hatte Bruder Otto Schildhauer im „Deutschen Haus“ bereits 1912 die Drei-Engels-Botschaft verkündigt und vier Menschen getauft. Eine rege Missionstätigkeit gab es auch in Kamenz, Königstein und Ohorn.

Die Adventgemeinden im Jahr 1914 •Arnsdorf: 12 Glieder •Dresden-Löbtau: 11 Glieder (1911) •Dresden-Altstadt: nicht bekannt •Meißen: 42 Glieder •Neustadt/Sa.: 22 Glieder •Nossen: 15 Glieder •Pirna: 38 Glieder •Riesa: 7 Glieder (1912) •Weinböhla: 6 Glieder (1912)

Die Adventgemeinden im Jahr 1914

Gemeinden Größe
Arnsdorf12 Glieder
Dresden-Löbtau 11 Glieder (1911)
Dresden-Altstadtnicht bekannt
Meißen42 Glieder
Neustadt/Sa.22 Glieder
Nossen15 Glieder
Pirna38 Glieder
Riesa7 Glieder (1912)
Weinböhla6 Glieder (1912)

Mit dem Königreich Sachsen lagen die Adventisten im Dauerstreit, denn sie verstießen im Missionseifer gegen das „Gesetz über Kultusfreiheit“. Danach durften sie keine kultischen (religiösen) Beziehungen zu Gliedern der evangelisch-lutherischen Landeskirche pflegen. Der Staat reagierte 1912 mit der Auflösung der Kindersabbatschule in Dresden. G.W. Schubert fasste die Stimmung im „Zions-Wächter“ so zusammen: „Noch niemals ist der Widerstand stärker gewesen als dies Jahr, und noch niemals habe ich die Macht Gottes so in unsern Versammlungen ruhen sehen wie gegenwärtig.“

Zusammenstellung: A. Schrock

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
27
29
30
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
27
28
29
30
31
Tanz-Sportgruppe für Frauen
28.06.2027    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Tanz-Sportgruppe für Frauen
05.07.2027    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Tanz-Sportgruppe für Frauen
12.07.2027    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Tanz-Sportgruppe für Frauen
19.07.2027    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Bibelkreis
21.07.2027    
18:30–20:00
tiefergehendes Bibelstudium mit Freude am Entdecken
Tanz-Sportgruppe für Frauen
26.07.2027    
18:00–19:00
zu wunderschöner klassischer Musik führen wir sportliche und tänzerische Bewegungen aus
Veranstaltungen am 28.06.2027
Tanz-Sportgruppe für Frauen
28 Juni 27
#_TOWN
Veranstaltungen am 05.07.2027
Tanz-Sportgruppe für Frauen
5 Juli 27
#_TOWN
Veranstaltungen am 12.07.2027
Tanz-Sportgruppe für Frauen
12 Juli 27
#_TOWN
Veranstaltungen am 19.07.2027
Tanz-Sportgruppe für Frauen
19 Juli 27
#_TOWN
Veranstaltungen am 21.07.2027
Bibelkreis
21 Juli 27
#_TOWN
Veranstaltungen am 26.07.2027
Tanz-Sportgruppe für Frauen
26 Juli 27
#_TOWN
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus