Begegnungen in Weißrussland

Nov. 28, 2019

Am Anfang war der Geruch. Ich stieg aus dem Zug, am Bahnhof in Brest. Es roch nach Bitumen, merkwürdig vertraut. Später lief ich mehrere Kilometer durch eine Siedlung, fand schließlich den Kirchenbau, der zur Adventgemeinde gehört. Dann war da der Blick. Als ich mich still auf die letzte Reihe setzte, drehte sich ein Mann neugierig nach mir um: „Woher kommst du?“ In seinen Augen brannte ein Feuer, ich spürte es sofort.

Nach dem Gottesdienst lerne ich den Mann vor mir genauer kennen. Iwan Wassiljewitsch Schmirga: Architekt, Musiker, Invalide. Seit einem Arbeitsunfall vor vielen Jahren zieht er ein Bein etwas nach. Iwan, wie er sich selbst kurz nennt, wohnt mit Frau und Tochter in einem der typischen Holzhäuser der Siedlung. Er ist Vorsitzender der „Gesellschaft für Invaliden und Umwelt“  (БОМОО Инвалид и среда) in Brest.

Als Betroffener hat er sich für einen Inklusions-Spielplatz auf dem Gelände der Adventgemeinde eingesetzt. Anfang September 2019 war die Eröffnung. Alle Spiel- und Sportgeräte sind für Behinderte und Nichtbehinderte ausgelegt. Der Platz bietet so ziemlich alles: Dart, Bogenschießen, Blindentischtennis, diverse Bewegungsgeräte.

Sechs organisierte Gruppen nutzen das Gelände, in der Zeit dazwischen stehen die Geräte für Anwohner zur Verfügung. Auch ich hänge mich an ein Gerät, ziehe mit den Armen und merke: Ich ziehe exakt mein eigenes Körpergewicht in die Höhe. Die Konstruktion kommt ohne Gewichte aus.

 Dieser Spielplatz ist mehr als ein Spielplatz. Das Projekt nennt sich „Inklusives Zentrum zur Förderung eines gesunden Lebensstils“. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und die Europäische Union haben es mit viel Fördergeld unterstützt. Aber, das spüre ich in Weißrussland deutlich, es braucht für solch ein Projekt auch glückliche Fügungen, eine segnende Hand.

In Belarus gibt es viele Behinderte, jedenfalls sind sie auf den Straßen sichtbar. Iwan führt viele Behinderungen auf den Reaktorunfall in Tschernobyl am 26. April 1986 zurück. Die radioaktive Wolke war mit dem Wind über weite Teile Weißrusslands hinweg gezogen. Inklusion ist nicht nur in Deutschland ein Thema.

 

In meiner Woche in Brest entsteht etwas zwischen Iwan Wassiljewitsch und mir. Das Feuer brennt nicht nur in seinen Augen. Alles was er macht, hat so etwas dringliches. Sein nächstes Projekt: Eine Werkstatt zur Herstellung von orthopädischen Schuhen. Ob das gelingt? „Komm wieder“, sagt er zum Abschied. Frau und Tochter stehen vor ihrem Holzhäuschen und winken.

Text/Fotos: Andreas Schrock, Screenshot links: Fernsehbeitrag des örtlichen TV-Senders

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
29
1
2
3
4
8
9
10
12
13
14
16
17
18
20
22
23
24
25
26
28
1
2
3
4
Online-Kochkurs
30.01.2023    
18:00–19:00
Rezepte für diesen Winter: Earl-Grey-Marmelade, Selleriesalat und Möhrensuppe mit Ingwer und Honig.
Glauben für Neugierige
31.01.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Glauben für Neugierige
07.02.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Pfadfinder-Gruppenstunde
11.02.2023    
8:45–18:00
Das Motto der Gruppenstunde ist: „Wir üben uns in Hilfsbereitschaft.“ Treffpunkt ist im Adventhaus.
Klausur Gemeinderat
11.02.2023 - 12.02.2023    
9:00–16:00
Strategiesitzung der Gemeindeleitung
Vorbereitungstreffen Christvesper 2023
15.02.2023    
19:30–21:00
Vorbereitungs- und Planungstreffen für die Christvesper 2023
Gemeindewanderung Start ins Wanderjahr 2023
19.02.2023    
10:00–14:00
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: Moritzburg, Parkplatz Am Bahnhof
Glauben für Neugierige
21.02.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Online-Kochkurs
27.02.2023    
18:00–19:00
Ich koche in meiner Küche, ihr kocht in eurer Küche mit.
Teamtreff Gottesdiensthöhepunkte
27.02.2023    
19:00–20:30
Planung und Ausgestaltung der Gottesdiensthöhepunkte im Jahreslauf
Teamtreff Kinderdiakone
01.03.2023    
19:30–21:00
Ausgestaltung der Ideen für Gruppenstunden, Feste und Aufführungen für die Kinder im Alter von 4-15Jahren
Gemeinderat (ZOOM)
02.03.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
Abendmahlsgottesdienst
04.03.2023    
10:30–11:30
Herzlich willkommen vor Ort und Teilnahme auch per Zoom möglich. Das Kirchencafe lädt im Anschluss ein.
Veranstaltungen am 30.01.2023
Online-Kochkurs
30 Jan. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 31.01.2023
Glauben für Neugierige
31 Jan. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 05.02.2023
Veranstaltungen am 06.02.2023
Veranstaltungen am 07.02.2023
Glauben für Neugierige
7 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 11.02.2023
Pfadfinder-Gruppenstunde
11 Feb. 23
#_TOWN
Klausur Gemeinderat
11 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 15.02.2023
Veranstaltungen am 19.02.2023
Veranstaltungen am 21.02.2023
Glauben für Neugierige
21 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 27.02.2023
Online-Kochkurs
27 Feb. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 01.03.2023
Teamtreff Kinderdiakone
1 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 02.03.2023
Gemeinderat (ZOOM)
2 März 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 04.03.2023
Abendmahlsgottesdienst
4 März 23
#_TOWN
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus