Monatsandacht Februar: Werden wie die Kinder

Feb. 2, 2023

Februar ist Faschingszeit, die 5. Jahreszeit in den Hochburgen der Fastnacht. Aber nicht jede(r) kann dem närrischen Treiben etwas abgewinnen. In der Kindheit war Verkleidung der Renner. Egal ob als Räuber, Ritter, Cowboy oder Indianer (die gab’s damals noch). Je perfekter Verkleidung und Requisiten waren und je überzeugender man seine Rolle spielte, umso mehr Respekt hatte man. Die Lust am Verkleiden und
Rollenspiel liegt Kindern vermutlich im Blut.
Das änderte sich allerdings in der Pubertät. Sich so ungeniert zu verkleiden und sich „zum Affen machen“, ging dann doch nicht mehr so einfach. Was würden die anderen denken? Und wie kommt man an – beim anderen Geschlecht? Stark oder zumindest halbstark, cool oder sexy wollte man sein, aber sich nicht zum Narren oder Deppen machen. Und nun sieht man sie zur Faschingszeit, die Närrinnen und Narren, in
mehr, oft auch weniger lustigen, dafür umso albernen Klamotten. Erwachsene und ansonsten ganz vernünftige und seriöse Menschen ziehen ausgelassen durch die Straßen und klopfen sich bei Büttenreden auf die
Schenkel zu Kalauern, über die man meist erst lachen kann, wen man schon ein paar Hochprozentige gezwitschert hat. Auch Masken sind kein Problem mehr, selbst für Leute, die angesichts gesetzlicher Maskenpflicht vor kurzem noch gegen das Ende der Freiheit und den Untergang des Abendlandes demonstriert hatten.
Und doch scheint von diesem närrischen Treiben eine Faszination auszugehen. Liegt sie vielleicht darin, wenigstens einmal im Jahr ganz legal alle Konventionen zu vergessen, die einen sonst in gesellschaftliche und
soziale Korsetts zwängen? Da kann man hinter seiner Maskerade mal so richtig >die Sau rauslassen< und seine innersten und geheimen Wünsche wenigstens für ein paar Tage ausleben, ohne gleich entdeckt, be- und verurteilt zu werden. Ist das dann das >wahre Ich< oder ist es nur mein Schatten, der sonst in den Keller gesperrt wird wie ein böser Geist?
Auch wenn ich dem närrischen Treiben zur Fastnachtszeit nicht viel abgewinnen kann, verstehe ich die Sehnsucht vieler Menschen, wenigstens ab und zu dem oft allzu ernsten, zweckhaften, wohlgeordneten und konventionellen Leben wenigstens für eine kurze Zeit zu entfliehen. Mal sein können, wer und wie man gern sein möchte, auch wenn es vielleicht kindisch und albern ist. Eben mal wieder unbeschwert rumspinnen und in andere Rollen schlüpfen wie in Kindertagen.
Jesus hatte einmal den Erwachsen seiner Zeit zugerufen: „Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nichts vom Reich Gottes begreifen, geschweige denn hineinkommen.“
Gemeint hat er sicherlich nicht das exzessive Ausleben von allen möglichen und mitunter auch unmöglichen aufgestauten Wünschen und Phantasien in der Faschingszeit. Er meinte wohl eher das unverstellte, das echte Sein, wie es bei Kinder noch anzutreffen ist. Kinder können so ganz und gar in einer Rolle aufgehen, weil sie in dem Moment bei sich und darum ganz echt sind. Sie sind dann eben die Fee oder die Hexe, der Zauberer oder Batman. So drücken sie ihre Phantasie und Lebendigkeit aus. In diesem Sinne ist es gar nicht gespielt. Es ist echt.
Werden wie die Kinder – wie schön wäre es, wenn wir Erwachsenen wenigstens ab und zu zu solch echter und ursprünglicher Lebendigkeit und kindlicher Lebensfreude finden könnten – und sei es nur im Spiel oder
auch in der Faschingszeit.

Lothar Scheel. Foto: Matthias Gottke

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Veranstaltungskalender

So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
S
M
D
M
D
F
S
6
8
9
10
12
14
15
16
20
21
22
23
24
26
27
28
29
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
27.08.2023    
15:00–19:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
28.08.2023    
16:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Kochkurs
28.08.2023    
18:00–19:00
Verschoben auf 4. September 2023.
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
29.08.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
30.08.2023    
9:00–11:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
30.08.2023    
17:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
31.08.2023    
13:00–15:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Birgit
31.08.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
01.09.2023    
12:00–14:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Pfadfinder-Gruppenstundenwochenende
02.09.2023 - 03.09.2023    
8:00–12:00
Die Pfadfinder sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht.
Tauschbörse für Kindersachen mit Annett
02.09.2023    
10:00–15:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Tauschbörse für Kindersachen mit Rebeca
02.09.2023    
15:00–18:00
Herzliche Einladung zur Tauschbörse für Kindersachen auf der Haydnstraße 16. Ihr findet uns in den Räumen im Erdgeschoss (bitte der Ausschilderung folgen).
Online-Kochkurs
04.09.2023    
18:00–19:00
Wohin mit dem Fallobst? In die Küche! Wir backen veganen Apfelkuchen.
Gemeinde-Nachmittag für Jung und Alt
05.09.2023    
14:30–17:00
Treffpunkt: Gemeindezentrum Dresden-West, Poststr. 13, 01159 Dresden-Löbtau
Gemeinderat (ZOOM)
07.09.2023    
19:00–22:00
Treffen des Leitungsgremiums der Adventhausgemeinde
#SaveDresden Life on Stage Vorbereitungstreffen
07.09.2023    
19:30–21:30
Abend 5 – Gute Antworten auf schwierige Fragen finden aus der Themenreihe der Regionalen Gebets- und Schulungsabende in Vorbereitung auf Life on Stage Örtlichkeit: Landeskirchliche Gemeinschaft Dresden
Online-Kochkurs
11.09.2023    
18:00–19:00
Fällt leider aus. Nächster Termin 25. September 2023.
Treff des Ö-Teams
13.09.2023    
19:00–21:00
Neugierige sind herzlich eingeladen.
Gemeindewanderung
17.09.2023    
10:00–14:00
Unterwegs auf dem Sächsischen Weinwanderweg: Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: Radebeul, Schloss Wackerbarth
Diakonversammlung
18.09.2023    
18:00–19:30
Austausch über Aufgaben und Dienste an den Menschen unserer Kirchgemeinde
Glauben für Neugierige
19.09.2023    
19:00–20:30
Glauben für Neugierige - ein Glaubenskurs
Online-Kochkurs
25.09.2023    
18:00–19:00
Wir backen eine leckere Pizza.
Taufgottesdienst an der Elbe in Johannstadt
30.09.2023    
15:00–16:30
Herzliche Einladung zu diesem besonderem Höhepunkt.
Veranstaltungen am 27.08.2023
Veranstaltungen am 28.08.2023
Online-Kochkurs
28 Aug. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 29.08.2023
Veranstaltungen am 30.08.2023
Veranstaltungen am 31.08.2023
Veranstaltungen am 01.09.2023
Veranstaltungen am 02.09.2023
Veranstaltungen am 03.09.2023
Veranstaltungen am 04.09.2023
Veranstaltungen am 05.09.2023
Veranstaltungen am 07.09.2023
Veranstaltungen am 11.09.2023
Online-Kochkurs
11 Sep. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 13.09.2023
Treff des Ö-Teams
13 Sep. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 17.09.2023
Gemeindewanderung
17 Sep. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 18.09.2023
Diakonversammlung
18 Sep. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 19.09.2023
Glauben für Neugierige
19 Sep. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 25.09.2023
Online-Kochkurs
25 Sep. 23
#_TOWN
Veranstaltungen am 30.09.2023
Adventgemeinde Dresden-Adventhaus