Gemeindeforum zum Thema „Sicherheit um jeden Preis?“ – Aufrüstung zur Verteidigungsfähigkeit oder Wege zum Frieden

Gemeindeforum zum Thema „Sicherheit um jeden Preis?“ – Aufrüstung zur Verteidigungsfähigkeit oder Wege zum Frieden

Wann

28.02.2026    
14:00–16:30

Herzlich laden wir zu einem Gemeindeforum mit Stefan Höschele zum Thema
„Sicherheit um jeden Preis? – Aufrüstung zur Verteidigungsfähigkeit oder Wege zum Frieden“ ein.

Stefan Höschele ist Theologe und Dozent für Systematische Theologie. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen von Ethik, Kirche und Gesellschaft. Am Vormittag wird er uns im Predigtgottesdienst bereits in das Thema hineinnehmen, am Nachmittag folgt ein Vortrag mit anschließendem Gesprächsforum.

Inhalt:

Die öffentlichen Debatten um Sicherheit, Abschreckung und Krieg haben in den letzten Jahren deutlich an Schärfe gewonnen:
Neue Krisenherde, steigende Rüstungsausgaben und die Forderung nach „Verteidigungsfähigkeit“ beschäftigen Politik, Medien und Gesellschaft.
Was bedeutet das für Christen und Gemeinden?
Wie verhalten sich Vertrauen auf Gottes Schutz und der Ruf nach militärischer Stärke zueinander?
Wo beginnt verantwortliches Handeln – und wo die Gefahr, Gewalt zu rechtfertigen?
Welche Wege zum Frieden sind realistisch – persönlich, gesellschaftlich, international?

Aus theologischer Perspektive nähern wir uns diesen Fragen in drei Schritten:
1. Theologische Ethik zur Gewaltfrage
2. Dietrich Bonhoeffer vs. Augustinus: Gerechter Krieg?
3. Kirche im Spannungsfeld zwischen Pazifismus und Realpolitik

Ablauf
Vormittag: Predigtgottesdienst mit thematischer Einführung
Nachmittag: Vortrag mit anschließendem Gesprächsforum, Zeit für Fragen, Austausch und gemeinsame Reflexion

Adventgemeinde Dresden-Adventhaus